Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Theodorus Hendrikus Bartholomeus (1818-1884)

Persönliche Daten Theodorus Hendrikus Bartholomeus 

  • Er wurde geboren am 31. Juli 1818 in Doetinchem, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 31 juli 1818 te Doetinchem
    =
    Vader
    Jan Bartholomeus, 28 jaar oud, -metselaar van beroep
    Moeder
    Fredrikka van Huet, 28 jaar oud, zonder beroep
    =
    Kind (mannelijk)
    Theodorus Hendrikus Bartholomeus, geboren op 31 juli 1818 te Doetinchem
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Doetinchem Stad (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5589, 01-08-1818, Doetinchem Stad, aktenummer 29
  • Geburtsregistrierung am 1. August 1818.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. September 1884 in Doetinchem, Gelderland, Nederland, er war 66 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 27 september 1884 te Stad Doetinchem (Doetinchem)
    =
    Vader
    Jan Bartholomeus, zonder beroep
    Moeder
    Fredrikka van Huet, zonder beroep
    =
    Overledene (mannelijk)
    Theodorus Hendrikus Bartholomeus, 66 jaar oud, metselaar van beroep
    =
    Partner
    Janna Klaassen
    Aleida Wassink
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Doetinchem Stad (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5556, 29-09-1884, Burgerlijke stand, aktenummer 53
  • Sterberegister am 29. September 1884.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Bartholomeus und Frederika van Huet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2021.

Familie von Theodorus Hendrikus Bartholomeus

(1) Er ist verheiratet mit Janna Klaassen.

Sie haben geheiratet am 7. April 1855 in Doetinchem, Gelderland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 7 april 1855 te Stad Doetinchem (Doetinchem)
=
Vader van de bruidegom
Jan Bartholomeus, metselaar van beroep
Moeder van de bruidegom
Fredrikka van Huet, zonder beroep
=
Bruidegom
Theodorus Hendrikus Bartholomeus, 36 jaar oud, metselaar van beroep
Bruid
Janna Klaassen, 35 jaar oud, dienstmeid van beroep
=
Vader van de bruid
Geurt Klaassen, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid
Elizabeth Wijnholds, zonder beroep
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Stad Doetinchem (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5580, 07-04-1855, Burgerlijke stand, aktenummer 2

(2) Er ist verheiratet mit Aleida Wassink.

Sie haben geheiratet am 23. September 1871 in Doetinchem, Gelderland, Nederland, er war 53 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 23 september 1871 te Ambt Doetinchem (Doetinchem)
=
Vader van de bruidegom
Jan Bartholomeus, zonder beroep
Moeder van de bruidegom
Frederikka van Huet, zonder beroep
=
Bruidegom
Theodorus Hendrikus Bartholomeus, 53 jaar oud, metselaar van beroep
Bruid
Aleida Wassink, 36 jaar oud, naaister van beroep
=
Vader van de bruid
Steven Wassink, zonder beroep
Moeder van de bruid
Catharina Kamschreur, arbeidster van beroep
=
Opmerking
weduwnaar van Janna Klaassen
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ambt Doetinchem (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5623, 23-09-1871, Burgerlijke stand, aktenummer 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Hendrikus Bartholomeus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Hendrikus Bartholomeus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Hendrikus Bartholomeus

Bernardus van Huet
± 1755-1842
Frederika van Huet
± 1789-1865

Theodorus Hendrikus Bartholomeus
1818-1884

(1) 1855
(2) 1871

Aleida Wassink
± 1835-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Doetinchem Stad (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5589, 01-08-1818, Doetinchem Stad, aktenummer 29
    2. Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Doetinchem Stad (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5556, 29-09-1884, Burgerlijke stand, aktenummer 53
    3. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Stad Doetinchem (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5580, 07-04-1855, Burgerlijke stand, aktenummer 2
    4. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ambt Doetinchem (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5623, 23-09-1871, Burgerlijke stand, aktenummer 16

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Juli 1818 war um die 20,0 °C. Es gab 264 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
      • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 21. April » Sappho, ein Trauerspiel in fünf Akten von Franz Grillparzer, wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
      • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
    • Die Temperatur am 23. September 1871 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
      • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • Die Temperatur am 27. September 1884 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
      • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartholomeus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartholomeus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartholomeus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartholomeus (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9799.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Theodorus Hendrikus Bartholomeus (1818-1884)".