Familienstammbaum De Klark » Herman Marinus "Herman" Brinkcate (1904-1984)

Persönliche Daten Herman Marinus "Herman" Brinkcate 

  • Spitzname ist Herman.
  • Er wurde geboren am 17. Januar 1904 in Stad Delden, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Herman Marinus Brinkcate door zijn vader waren Jan ten Bloemendal, oud 39 jaar, wever en Hermanus Keizer, oud 39 jaar, landbouwer, beiden te Stad Delden.
    Tijdstip: 05:30
  • Geburtsregistrierung am 18. Januar 1904.Quelle 2
  • Beruf: Landbouwer en vrachtrijder.Quelle 3
  • Glaube: Nederlands Hervormd.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • Vossenbrink 392, Stad Delden, Overijssel, Nederland.Quelle 4
      Dit adres is op een onbekende datum gewijzigd in Vossenbrink 454
    • Vossenbrink B377, Stad Delden, Overijssel, Nederland.Quelle 4
      Dit adres werd op een onbekende dag gewijzigd in Vossenbrink B392
  • Er ist verstorben am 25. September 1984 in Stad Delden, Overijssel, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 5
    Tijdstip: 21:00
  • Sterberegister am 27. September 1984.Quelle 6
  • Er wurde beerdigt in Delden op de Algemene Begraafplaats.Quelle 7
  • Ein Kind von Evert Brinkcate und Grietje ten Bosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2009.

Familie von Herman Marinus "Herman" Brinkcate

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Marinus "Herman" Brinkcate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Marinus "Herman" Brinkcate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Marinus Brinkcate

Arend Jan ten Bosch
± 1843-> 1912
Hendrika Goorhorst
± 1842-????

Herman Marinus Brinkcate
1904-1984


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Stad Delden. Akte nr. 7.
    2. Geboorteakte.
    3. Trouwakte zuster G.G.
    4. Gezinskaart
    5. Overlijdensakte gemeente Stad Delden. Akte nr. 20A0068.
    6. Ovelijdensakte.
    7. Grafsteen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1904 lag zwischen -1.3 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
      • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • Die Temperatur am 25. September 1984 lag zwischen 7,5 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 17,9 mm Niederschlag während der letzten 10,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Das Musical Starlight Express feiert am Apollo Victoria Theatre in London seine Uraufführung.
      • 28. Juli » Die XXIII. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
      • 3. August » In Deutschland wird um 10.14 MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen. Diese wurde von Cambridge (Massachusetts) einen Tag zuvor an die Universität Karlsruhe (TH) gesendet.
      • 14. August » IBM stellt den IBM Personal Computer/AT vor. Seine Technik ist als AT-Format über mehr als ein Jahrzehnt Standard in diesem Marktsegment.
      • 3. Dezember » In einer Pestizidfabrik der US-amerikanischen Union Carbide im indischen Bhopal kommt es in der Nacht vom 2. Dezember zu einem verheerenden Giftgasunfall, bei dem 40 Tonnen eines hochgiftigen Gasgemischs entweichen, das 8.000 Menschen sofort tötet. Im Verlauf der nächsten 20 Jahre sterben weitere 20.000 Menschen an Folgekrankheiten.
      • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.

    Über den Familiennamen Brinkcate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkcate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkcate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkcate (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I2034.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Herman Marinus "Herman" Brinkcate (1904-1984)".