Familienstammbaum De Klark » Marinus Brinkcate (1865-1891)

Persönliche Daten Marinus Brinkcate 

  • Er wurde geboren am 24. August 1865 in Stad Delden, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Marinus Brinkcate waren Gerrit ten Boemendal, oud 51 jaar, landbouwer en Johannes Hendrikus Schinz, oud 47 jaar, pettenmaker, beiden wonende te Stad Delden.
    Marinus is geboren ten huize van zijn ouders.
    Tijdstip: 01:00
  • Geburtsregistrierung am 25. August 1865.Quelle 2
  • Beruf: Voerman.Quelle 3
  • Glaube: Nederlands Hervormd..Quelle 4
    Aannemen 12 april 1883 en bevestiging 15 april1883 door Ds. van Wijk. 15 april was de derde zondag na Pasen.
  • Er ist verstorben am 5. November 1891 in Hengelo, Overijssel, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 5
    Het overlijden van Marinus Brinkcate werd aangegeven door: Johannes Jan Wilmink, oud 45 jaar, voerman en Evert Brunnekreef, oud 29 jaar, smid, beiden wonende te Hengelo(O).
    Marinus woonde te Stad-Delden, maar is overleden te Hengelo(O), Pastoriestraat 11, ten huize van zijn oom een tante Evert Brunnekreef en Grietje Braakman, waar hij zwaar gewond was binnen gebracht nadat hij door zijn eigen wagen was overreden.
  • Sterberegister am 5. November 1891.Quelle 6
  • Ein Kind von Herman Brinkcate und Berendina Johanna Brunnekreef
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2016.

Familie von Marinus Brinkcate

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Brinkcate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Brinkcate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Marinus Brinkcate

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Brinkcate

Marinus Brinkcate
1865-1891


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Stad Delden. Akte nr. 40.
    2. Geboorteakte.
    3. Overlijdensakte
    4. Lidmatenboek Delden RAO 124-95D, blz. 129r.
    5. Overlijdensakte gemeente Hengelo. Akte nr. 191
    6. Overlijdensakte.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1865 war um die 17,4 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
      • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
      • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
      • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
      • 22. Juni » Die erste Pferdestraßenbahn in Deutschland nimmt in Berlin zwischen dem Brandenburger Tor und Charlottenburg über das Knie den Betrieb auf.
      • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • Die Temperatur am 5. November 1891 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Brinkcate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkcate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkcate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkcate (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I2046.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marinus Brinkcate (1865-1891)".