Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel (< 1712-????)

Persönliche Daten Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel 

Quelle 1

Familie von Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Rijsbroeck.

Sie haben geheiratet am 29. April 1742 in RK Augustijnen, Nijmegen, Gelderland, Netherlands.Quellen 5, 6


Kind(er):

  1. Hubert Coenraads  1745-1819 
  2. Coenrardus Coenraets  1750-1830 
  3. Christina Coenraet  1752-????
  4. Hubertus Coenraads  1754-????
  5. Joannes Coenraats  < 1759-????


(2) Er ist verheiratet mit Margareta de Haart.

Sie haben geheiratet am 2. November 1760 in RK Minderbroeders Nijmegen, Gelderland, Netherlands.Quelle 6


Kind(er):

  1. Theodorus Coenraads  < 1768-????
  2. Bernadina Coenraads  < 1770-????


Notizen bei Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel

Note Conraad's children are baptised in the Velp protestant church but a couple of months later alse noted in Lathum's Roman Catholic books as a ceremonial baptism.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. database, Familysearch, ), name; "Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33001-3064-7?cc=2038506&wc=SMH3-16F:1292637101,346630602,346699601 : accessed 26 May 2015), Nederlands Hervormde > Nijmegen > Trouwen 1738-1754 > image 114 of 527; Gelders Archives, Arnhem.
    Name:
    Jacobus Coenvaets
    Spouse's Name:
    Petronilla Rijsebroeck
    Event Date:

    Jacob Koenders jonge man met Peternel Rijsbroek J.D. bijde te Nijmegen
    testes Jan Viten Maria Viten
    29 Apr 1742
    Event Place:
    Nijmegen, Gelderland, Netherlands
    "Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33001-3064-7?cc=2038506&wc=SMH3-16F:1292637101,346630602,346699601 : accessed 26 May 2015), Nederlands Hervormde > Nijmegen > Trouwen 1738-1754 > image 114 of 527; Gelders Archives, Arnhem.vvv
  2. Web reference, accessed 11 Aug 2017), RK Bapt notes parents from Velp and Sonsbeeck
    RK Statie der Augustijnen 1674-1811
    Kind:«tab»Joanna Cornelia Elisabetha Coenraets
    Vader:«tab»Jacobus Coenraets
    Moeder:«tab»Petronilla Lisbroeck
    Datum document:«tab»3/1/1746
    Getuigen:«tab»Cornelis Coenraets, Elisabetha Beugers. De vader is van Velp, de moeder is van Sonsbeeck. Geboren 3-1 om 9.30.
    Archiefnummer:«tab»510
    Archiefnaam:«tab»Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS)
    Inventarisnummer:«tab»1211
    Bronbeschrijving:«tab»Doopregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811
    Folio:«tab»22
    https://studiezaal.nijmegen.nl/ran/_detail.aspx?xmldescid=15404119
  3. Nederlandse archieven website via Genealogie online, OpenArchieven, https://www.openarch.nl, RK Lathum doopbook 1713
    Latin Jacobum van Conradi van den Endepoel et Justine (afrize Josijn)
    connilegrem commaranti van op de Steenweerdt ava protesteren
    1712 circa initzam Decembris baptizati est a pradicatio vin Vellep
    2nd baptism - early december 1712 in Velp

    Doopdatum:«tab»
    30-06-1713
    Doopplaats:«tab»
    Lathum en Angerlo
    Kerkelijke gemeente:«tab»
    Lathum en Angerlo
    Kerkelijke gezindte:«tab»
    Rooms Katholiek
    Toegangsnummer:«tab»
    0176
    Inventarisnummer:«tab»
    39.1
    Pagina:«tab»
    6
    Volgnummer op pagina:«tab»
    8
    Rol niet gespecificeerd:«tab»
    Conradus Endepoel, van den
    Jacobus Endepoel, van den
    Conradus Steenweerdt, op de
    Jacobus Steenweerdt, op de
    Justina Josijn (Vries, de)
  4. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, Gezinsreconstructie; Velp_gezinsklapper_1667-1811 Versie 1 _ 24-12-09, © J.H. Bruger.
    Endenpoel, Coenraet van der
    Velp- RBS: 1375/28 /14-12-1712 z. Jacob Coenraet van der Endenpoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/32 /25-03-1714 z. Huijbert Coenraet van den Endenpoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/36 /29-09-1715 z. Knelis Koenraat van den Endepoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/40 /05-09-1717 d. Crijstijn Koenraat van den Endenpol & sijn vrouw
    Doop/Trouwboek/ovl online version
  5. database, Familysearch, ); "Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33001-3064-7?cc=2038506&wc=SMH3-16F:1292637101,346630602,346699601 : accessed 26 May 2015), Nederlands Hervormde > Nijmegen > Trouwen 1738-1754 > image 114 of 527; Gelders Archives, Arnhem.
    Name:
    Jacobus Coenvaets
    Spouse's Name:
    Petronilla Rijsebroeck
    Event Date: 30 April 1742

    Jacob Koenders jonge man met Peternel Rijsbroek J.D. bijde te Nijmegen
    testes Jan Viten Maria Viten
    29 Apr 1742
    Event Place:
    Nijmegen, Gelderland, Netherlands
    "Netherlands, Gelderland Province, Church Records, 1405-1966," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33001-3064-7?cc=2038506&wc=SMH3-16F:1292637101,346630602,346699601 : accessed 26 May 2015), Nederlands Hervormde > Nijmegen > Trouwen 1738-1754 > image 114 of 527; Gelders Archives, Arnhem.vvv
  6. Web reference, accessed 11 Aug 2017), RK Huw
    RK Statie der Augustijnen 1675-1811
    Bruidegom:«tab»Jacobus Coenraets
    Bruid:«tab»Petronilla Rijsebroeck
    Datum document:«tab»30/4/1742
    Getuigen:«tab»Mechtilde Rutten, Josina de Vries
    Archiefnummer:«tab»510
    Archiefnaam:«tab»Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS)
    Inventarisnummer:«tab»1209
    Bronbeschrijving:«tab»Huwelijksregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811
    Folio:«tab»353

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1712 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 2. November 1760 war um die 8,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.

Über den Familiennamen Coenradi Van Der Endenpoel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I942.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jacobus Coenradi Van Der Endenpoel (< 1712-????)".