Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Cornelius Coenraads van den Endenpoel (< 1715-????)

Persönliche Daten Cornelius Coenraads van den Endenpoel 

Quelle 1

Familie von Cornelius Coenraads van den Endenpoel

Er ist verheiratet mit Jeneke Verwei.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1746 in RK Minderbroeders Nijmegen, Gelderland, Netherlands.

Name:«tab»Jan Coenraads
Spouse's Name:«tab»Anna Maria Peters
Event Date:«tab»04 May 1780
Event Place:«tab»Nederlands Hervormde Kerk,Nijmegen,Gelderland,Netherlands
Indexing Project (Batch) Number:
M90370-1 ,
System Origin:
Netherlands-ODM ,
GS Film number:
108794 ,

Kind(er):

  1. Hendrina Coenraads  1751-???? 
  2. Conrardus Coenraets  1754-????
  3. Gerardus Coenraads  1757-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Coenraads van den Endenpoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Coenraads van den Endenpoel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Coenraads van den Endenpoel

Joosien De Vries
< 1694-1743

Cornelius Coenraads van den Endenpoel
< 1715-????

1746

Jeneke Verwei
< 1728-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, accessed 11 Aug 2017), Gezinsreconstructie; Velp_gezinsklapper_1667-1811 Versie 1 _ 24-12-09, © J.H. Bruger.
    Endenpoel, Coenraet van der
    Velp- RBS: 1375/28 /14-12-1712 z. Jacob Coenraet van der Endenpoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/32 /25-03-1714 z. Huijbert Coenraet van den Endenpoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/36 /29-09-1715 z. Knelis Koenraat van den Endepoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/40 /05-09-1717 d. Crijstijn Koenraat van den Endenpol & sijn vrouw
    Doop/Trouwboek/ovl online version
  2. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, Gezinsreconstructie; Velp_gezinsklapper_1667-1811 Versie 1 _ 24-12-09, © J.H. Bruger.
    Endenpoel, Coenraet van der
    Velp- RBS: 1375/28 /14-12-1712 z. Jacob Coenraet van der Endenpoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/32 /25-03-1714 z. Huijbert Coenraet van den Endenpoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/36 /29-09-1715 z. Knelis Koenraat van den Endepoel & Joosien de Vries
    Velp- RBS: 1375/40 /05-09-1717 d. Crijstijn Koenraat van den Endenpol & sijn vrouw
    Doop/Trouwboek/ovl online version
  3. Nederlandse archieven website via Genealogie online, OpenArchieven, https://www.openarch.nl
    Second ceremony of baptism in Lathum after baptism in Velp.
    1716
    8 Januari Supplieri cerimonias baptismales cira Corneliums filiam
    Conradi van den Endenpoel et
    Justina de Vries contugrum commorantrum ofp de Steenwaerdt to
    Baptisatus filius circu blah blah prespertry van Velp

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1746 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.

Über den Familiennamen Coenraads van den Endenpoel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I5041.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cornelius Coenraads van den Endenpoel (< 1715-????)".