1001 stambomen » Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser (1914-1998)

Persönliche Daten Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 6, 7

Familie von Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk.Quellen 1, 7, 8, 9, 10, 11

Die Eheerklärung wurde am 4. Februar 1940 zu Amersfoort, Utrecht, Nederland gegeben.Quelle 12

Datum: Bron CBG
Sie haben geheiratet am 27. August 1941 in Amersfoort, Utrecht, Nederland, sie war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 31 Jahre alt.Quellen 2, 10

Datum: Huwelijk op 27 augustus 1941 te Amersfoort, provincie Utrecht
Vader van de bruidegom Theodorus Hendricus Johannes Nieuwendijk
Moeder van de bruidegom Maria Anna Maria de Lange
Bruidegom Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk, geboren te Amersfoort, 31 jaar oud
Bruid Louise Antonia Leontiene Schutijser, geboren te Deventer, 27 jaar oud
Vader van de bruid Camil Eduardus Schutijser
Moeder van de bruid Maria Petronella Knoet
Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942, Amersfoort, archief 463, inventaris­num­mer 562-02, 27-08-1941, Amersfoort 1941, aktenummer 230
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. September 1941 in Amersfoort, Utrecht, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser

Opleiding RK Kweekschool te Bergen op Zoom
==============
Aangifte van Diefstal: SAA Index op politierapporten 40-45, Amsterdam
=============
SAA Index op gezinskaarten, Amsterdam, archief 542: Haarlemmermeerstraat 66 hs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Antonia Leontine Schutijser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk, GL01870
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1221-1
    Inventarisnr: 1510
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 275
    Aangiftedatum: 01-05-1959
    Overledene Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-04-1959
    Leeftijd: 48
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Theodorus Hendricus Johannes Nieuwendijk
    Moeder Maria Anna Maria de Lange
    Partner Louise Antonia Leontiene Schutijser
    Relatie: gehuwd
  2. Huwelijk Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk, WIE64570309
    [[
    hoofdpersoonnaam=Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
    partnernaam=Louise Antonia Leontiene Schutijser
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Deventer
    hoofdpersoonvader=Theodorus Hendricus Johannes Nieuwendijk
    hoofdpersoonmoeder=Maria Anna Maria de Lange
    partnervader=Camil Eduardus Schutijser
    partnermoeder=Maria Petronella Knoet
    trdatum=27-08-1941
    trplaats=Amersfoort
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-08-1941
    akteplaats=Amersfoort
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=562-02
    aktenummer=230
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Amersfoort 1941
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Grafsteen Toon Nieuwendijk en Wies Schutijser, Graf0022 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Onderwijzeresexamen Louise Schutijser; De Tijd 12-06-1933,, AB0264
  5. Persoonskaart L.A.L. Schutijser 1914, BR0367 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Registratie Theophiel, F. Schutijser, WIE109515531
    [[
    hoofdpersoonnaam=Theophiel, F. Schutijser
    hoofdpersoonwoonplaats=Nijmegen
    hoofdpersoonrol=Geregistreerde
    hoofdpersoongebdatum=17-02-1913
    pers1naam=Augustus M.E. Schutijser
    pers1woonplaats=Nijmegen
    pers1rol=Geregistreerde
    pers2naam=Camil E. Schutijser
    pers2woonplaats=Nijmegen
    pers2rol=Geregistreerde
    pers2gebdatum=01-06-1879
    pers3naam=Eduard L. Schutijser
    pers3woonplaats=Nijmegen
    pers3rol=Geregistreerde
    pers3gebdatum=22-07-1911
    pers4naam=Louis A.L. Schutijser
    pers4woonplaats=Nijmegen
    pers4rol=Geregistreerde
    pers4gebdatum=24-08-1914
    pers5naam=Christiaan B. Schutijser
    pers5woonplaats=Nijmegen
    pers5rol=Geregistreerde
    pers5gebdatum=18-09-1920
    pers6naam=Maria P. Knoet
    pers6woonplaats=Nijmegen
    pers6rol=Geregistreerde
    pers6gebdatum=23-11-1887
    pers7naam=Cornelis J. Schutijser
    pers7woonplaats=Nijmegen
    pers7rol=Geregistreerde
    pers8naam=Mathilda C. Schutijser
    pers8woonplaats=Nijmegen
    pers8rol=Geregistreerde
    pers8gebdatum=27-12-1917
    gebeurtenis=Registratie
    brononderwerp=Theophiel, F. Schutijser
    aktedatum=1910
    akteplaats=Nijmegen
    archief=679
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Nijmegen
    Registratienummer=33298
    pagina=149
    brontype=Bevolkingsregister
    gebeurtenisdatum=1910
    Instellingsplaats=Nijmegen
    Collectiegebied=Gelderland
    registratiedatum=1910
    Collectie=Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen
    Boek=Wijk A, deel 24
    ]]

    [[Ingelezen met BevReg.sc 309]]
  7. Overlijden Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk, WIE30427603
    [[
    hoofdpersoonnaam=Anthonius Arnoldus Joseph Nieuwendijk
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=48
    hoofdpersoonovldatum=30-04-1959
    hoofdpersoonovlplaats=Amersfoort
    partner=Louise Antonia Leontiene Schutijser
    hoofdpersoonvader=Theodorus Hendricus Johannes Nieuwendijk
    hoofdpersoonmoeder=Maria Anna Maria de Lange
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-05-1959
    akteplaats=Amersfoort
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1510
    aktenummer=275
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
    Boek=-
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  8. Verloving. T. Nieuwendijk en W.Schutijser; Het Vaderland 31-01-1940, AB0261 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Geboorte Marianne Camila Anthonia Nieuwendijk; De Amersfoortse Courant, AB0258 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Huwelijk Toon Nieuwendijk en Wies Schutijser, AB0265
  11. Geboortebericht van Marianne Nieuwendijk; Amersfoortse Courant, AB0247 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Advertentie verloving Wiesje Schutijser & Toon Nieuwendijk, AB0034

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1914 lag zwischen 16,3 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
    • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
    • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
  • Die Temperatur am 27. August 1941 lag zwischen 11,5 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.
    • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
    • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
    • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
    • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.
    • 16. Dezember » Der Propagandafilm Quax, der Bruchpilot mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Hamburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1998 lag zwischen 10,0 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der Deutsche Bundestag verabschiedet die umstrittene Änderung von Artikel 13 des Deutschen Grundgesetzes, mit der die akustische Wohnraumüberwachung zu Zwecken der Strafverfolgung ermöglicht wird.
    • 22. Februar » Der brasilianische Regisseur Walter Salles gewinnt den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin.
    • 11. Juli » Überschattet von der Dopingaffäre um das Team Festina beginnt in Dublin die 85. Tour de France.
    • 2. August » Truppen aus Ruanda und Uganda marschieren in die Demokratische Republik Kongo ein.
    • 19. September » Die Uraufführung der Oper A Streetcar Named Desire (dt. Endstation Sehnsucht) von André Previn findet an der San Francisco Opera statt.
    • 31. Dezember » Um Mitternacht stellt die deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1998 lag zwischen 12,7 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 14,7 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Nachdem es seit dem 6. Mai zu Grenzkonflikten zwischen Eritrea und Äthiopien gekommen ist, besetzt Eritrea das dort gelegene Yirga-Dreieck. Damit eskalieren die Zwischenfälle zum Eritrea-Äthiopien-Krieg um den von den europäischen Kolonialmächten in den 20er Jahren festgelegten Grenzverlauf.
    • 11. Juli » Überschattet von der Dopingaffäre um das Team Festina beginnt in Dublin die 85. Tour de France.
    • 17. Juli » Beim größten Grubenunglück der österreichischen Nachkriegszeit in Lassing (Steiermark) kommen 10 Bergleute ums Leben; wie durch ein Wunder kann ein Mann nach 9 Tagen gerettet werden.
    • 7. November » Wolfgang Schäuble wird auf dem CDU-Parteitag in Bonn zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.
    • 11. Dezember » Helmut Kohl erhält die europäische Ehrenbürgerschaft.
    • 19. Dezember » Das Repräsentantenhaus in Washington, D.C. stimmt für eine Amtsenthebungsklage gegen US-Präsident Bill Clinton wegen Meineids und Behinderung des US-Kongresses.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutijser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutijser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutijser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutijser (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I50.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Louise Antonia Leontine "Wies" Schutijser (1914-1998)".