1001 stambomen » Christiaan Antonius "Chris" Knoet (1891-1953)

Persönliche Daten Christiaan Antonius "Chris" Knoet 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 4

Familie von Christiaan Antonius "Chris" Knoet

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Elisabeth Slaakweg.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 9. August 1917 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 26 Jahre alt. Sie waren beide 26 Jahre alt.Quelle 2

getuige: Marten Hiemstra, bouwkundig uitvoerder, 47 jaar te Utrecht
Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 268
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 659
Datum: 09-08-1917
Bruidegom Christiaan Antonius Knoet
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Bergen op Zoom
Bruid Johanna Elisabeth Slaakweg
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Eduard Knoet
Moeder bruidegom Mathilda Christina Schobben
Vader bruid Geerard Paulus Slaakweg
Moeder bruid Elisabeth Vermeulen
Zeuge: Antoon Petrus "Toon" Knoet

Notizen bei Christiaan Antonius "Chris" Knoet

Geregistreerde Christiaan Antonius Knoet geboren op 19-06-1891 te Bergen op Zoom
Diversen: 30-04-1906 vertrokken naar Ede

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Antonius "Chris" Knoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Antonius "Chris" Knoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Christiaan Antonius "Chris" Knoet

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Antonius Knoet

Eduard Knoet
1861-1950
Eduard Knoet

Christiaan Antonius Knoet
1891-1953

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Christiaan Antonius "Chris" Knoet



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Christiaan Antonius Knoet, WIE74623535
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christiaan Antonius Knoet
    hoofdpersoongebdatum=19-06-1891
    hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Eduard Knoet
    hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonvaderleeftijd=30 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Mathilda Christina Schobben
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=20-06-1891
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=boz - 0029
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=81
    aktenummer=242
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Bergen op Zoom - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 81, Pe...
    Boek=Geboorteregister 1891
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  2. Huwelijk Christiaan Antonius Knoet, WIE28539348
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christiaan Antonius Knoet
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
    partnernaam=Johanna Elisabeth Slaakweg
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Eduard Knoet
    hoofdpersoonmoeder=Mathilda Christina Schobben
    partnervader=Geerard Paulus Slaakweg
    partnermoeder=Elisabeth Vermeulen
    trdatum=09-08-1917
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=09-08-1917
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=268-01
    aktenummer=659
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Utrecht 1917
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Bevolkingsregister 1900-1920, deel 15 K, Bergen op Zoom, BR0087
  4. Overlijden Christiaan Anthonius Knoet, WIE30315788
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christiaan Anthonius Knoet
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=62
    hoofdpersoonovldatum=20-11-1953
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Johanna Elisabeth Slaakweg
    hoofdpersoonvader=Eduard Knoet
    hoofdpersoonmoeder=Matilda Christina Schobben
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-11-1953
    akteplaats=Utrecht
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1980
    aktenummer=2091
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
    Boek=-
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Schobben, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1891 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. August 1917 lag zwischen 14,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
    • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
    • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
    • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
  • Die Temperatur am 20. November 1953 lag zwischen 5,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Nach nur acht Tagen löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Generalsekretär der KPdSU ab. Malenkow wird Regierungschef.
    • 22. April » In Frankreich hat der Spielfilm Le Salaire de la peur (Lohn der Angst) von Henri-Georges Clouzot mit Yves Montand, Véra Clouzot und Peter van Eyck Premiere.
    • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
    • 17. August » Die Uraufführung der Oper Der Prozess von Gottfried von Einem nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka findet bei den Salzburger Festspielen statt.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 24. Dezember » Die Paul-Falle zum Speichern kleiner geladener Teilchen wird von den Erfindern Wolfgang Paul und Helmut Steinwedel zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knoet (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I1214.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Christiaan Antonius "Chris" Knoet (1891-1953)".