Hij is getrouwd met Anna.
Zij zijn getrouwd
Kind(eren):
Während er sich 1612 noch Not(arius) Plub(icus) et Judicii Scriba juratum (vereidigter Gerichtsschreiber und öffentlicher Notar) nennt, tritt er ab 1624 als „Richter und Hoffschulte zu Entropff“ auf und hat dann nachweisbar den Schultenhof (Huxen ) bis zu seinem Tode 1639 untergehabt. Von ihm übernimmt „Richters Friedrich“ den Hof, Müers Schwiegersohn mit dem Familiennamen Hovelman.
(Dr. Maria Rörig: Endorf - Geschichte einer Landgemeinde im Sauerland)
Sein Vorgänger auf dem Schultenhof Jost Huxen wurde um 1597 wegen Schulden und des Verdachts von Hexerei (Vergiftung des Landes) abgesetzt. Ihm folgte dann wohl zunächst als Schulte der kurköln. Bergwerksverwalter undKammerherr Hans Joachim Lautenschläger.
(Staatsarchiv Münster, Stift Meschede, Akten Nr. 919 und Nr. 921)BIRT: _UID 55856F30D798B3FD2485B39EC339C11C
BIRT: RIN MH:IF469
DEAT: _UID 55856F30D7A643FD3485B39EC339C11C
DEAT: RIN MH:IF470
OCCU: _UID 55BB44A497CBB314D485B39EC339CB18
OCCU: RIN MH:IF1387
RIN MH:SC574
Blasius Müer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anna |