Over de plaats » Orewa, Auckland, Auckland, Nieuw Zeeland


Archiefstukken uit Orewa

Orewa ist eine Stadt auf der Nordinsel Neuseelands. Sie liegt an der Ostküste der North Auckland Peninsula, an einem Hibiscus Coast genannten Küstenabschnitt an der Basis der Whangaparaoa Peninsula. Die Stadt liegt 30 km nördlich von Auckland und gehört administrativ zum Rodney-Distrikt. Die Bucht, an der die Stadt liegt, wird als Whangaparaoa Bay bezeichnet. Die Stadt hatte beim Zensus 2006 7.326 Einwohner, ein deutlicher Zuwachs gegenüber 1996 (4.824) und 2001 (5.634), hinzu kommen zahlreiche Feriengäste. Orewa wird als einer der am schnellsten wachsenden Orte Neuseelands angesehen und ist eines der Gebiete mit den höchsten Immobilienpreisen. Orewa liegt an den State Highways 1 und 17, Letzterer wird hier als Hibiscus Coast Highway bezeichnet wird. Der in den Norden führende Northern Highway 1a endet landeinwärts von Orewa. Von hier aus wird der Verkehr des Highways 1a heute in östliche Richtung nach Orewa geleitet und folgt von dort aus wieder dem hier nicht mehr als Schnellstraße ausgebauten Motorway 1. Eine 7,5 km lange Verlängerung des Northern Highway ist im Bau und soll 2009 eröffnet werden. Damit wird die in den Norden führende Schnellstraße den Verkehr bis nahe Puhoi und damit um Orewa herum leiten. Die Stadt machte am 27. Januar 2004 politische Schlagzeilen, als der Führer der New Zealand National Party, Don Brash, damals Führer der parlamentarischen Opposition, die nach dem Ort "Orewa speech" genannte Ansprache vor dem örtlichen Rotary Club hielt. Diese Ansprache führte zu einer Kontroverse über die Rassenbeziehungen in Neuseeland. Manche halten diese Ansprache für einen Wendepunkt in der neuseeländischen Politik. Orewa Beach ist einer der längsten und sichersten Strände in Auckland.

Geonames logo

Orewa
Auckland
Auckland
Nieuw Zeeland
Vlag van Nieuw Zeeland


Wikipedia logo

Meer informatie over deze plaats vindt u in Wikipedia