Genealogie Verhagen - van Welsum » Geertruid Petronella van Lotharingen (1078-1144)

Persoonlijke gegevens Geertruid Petronella van Lotharingen 

Bron 1
  • Zij is geboren in het jaar 1078 in Alcase-Lorraine.
  • Zij is overleden op 24 mei 1144 in Rijnsburg, zij was toen 66 jaar oud.

Gezin van Geertruid Petronella van Lotharingen

Zij is getrouwd met Floris (II) van Holland.

Zij zijn getrouwd in het jaar 1108, zij was toen 30 jaar oud.


Kind(eren):

  1. Dirk (VI) van Holland  1114-1157 
  2. Floris van Holland  1115-1132
  3. Simon van Holland  1117-????

Heeft u aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Geertruid Petronella van Lotharingen?
De auteur van deze publicatie hoort het graag van u!

Voorouders (en nakomelingen) van Geertruid Petronella van Lotharingen

Geertruid Petronella van Lotharingen
1078-1144

1108

Via Snelzoeken kunt u zoeken op naam, voornaam gevolgd door een achternaam. U typt enkele letters in (minimaal 3) en direct verschijnt er een lijst met persoonsnamen binnen deze publicatie. Hoe meer letters u intypt hoe specifieker de resultaten. Klik op een persoonsnaam om naar de pagina van die persoon te gaan.

  • Of u kleine letters of hoofdletters intypt maak niet uit.
  • Wanneer u niet zeker bent over de voornaam of exacte schrijfwijze dan kunt u een sterretje (*) gebruiken. Voorbeeld: "*ornelis de b*r" vindt zowel "cornelis de boer" als "kornelis de buur".
  • Het is niet mogelijk om tekens anders dan het alfabet in te voeren (dus ook geen diacritische tekens als ö en é).



Visualiseer een andere verwantschap

Bronnen

  1. Genealogische databank rijerkerk, via https://www.genealogieonline.nl/stamboom...
    Geertruid (Petronella) van Lotharingen, stichtster van het nonnenklooster te Rijnsburg, overleden aldaar op 24 mei 1144 en daar ook begraven.
    Gertrud von Ober-Lothringen Grafin von Holland- um 1078-23.5.1144 Tochter des Herzogs Dietrich II. von Ober-Lothringen und der Hedwig von Formbach, Tochter von Graf Friedrich Gertrud, durch ihre Mutter Halbschwester Kaiser LOTHARS III., war Regentin fur ihre unmundigen Sohne. Sie siedelte 1133 in das von ihr gegrundete Nonnen-Kloster Rheinsburg uber. Ruth Hildebrand: Seite 7,75

    ************* "Herzog Lothar von Sachsen" Im Westen ergaben sich dann im Laufe seiner herzoglichen Tatigkeit neue Anknupfungspunkte. Da ist zunachst seine Halbschwester Gertrud zu nennen, Tochter aus der 2. Ehe seiner Mutter mit Herzog Dietrich - sie trug spater den Namen Petronella. Sie heiratete den Grafen Florenz von Holland, den regierenden Grafen eines alten Geschlechtes, das seit dem 9. Jahrhundert im außersten Nordwesten des deutschen Reiches eine ebenso energische wie expansive Politik getrieben hat. Als Petronellas Mann 1121 starb - die Kinder waren noch klein -, hat sie tatkraftig die Herrschaft weitergefuhrt.
    Die Helfer des Bischofs Godebald von Utrecht sind LOTHAR und Bischof Dietrich von Munster, außerdem LOTHARS Halbschwester Gertrud, genannt Petronella, die er ausdrucklich aufgefordert hat, unter seinem Schutz gegen den Kaiser vorzugehen. Petronella hatte gerade ihren Mann Florenz II. verloren (1121) und regierte jetzt mit einer erstaunlichen Selbstandigkeit fur ihre unmundigen Sohne. Von ihrer Bedeutung ist mancherlei Zeugnis vorhanden. Sie ist zunachst die große Forderin der Abtei Egmond, des alten, damals verfallenen Familienklosters der hollandischen Grafen, das sie wieder neu begrundet.
    Ein Tympanon aus der ehemaligen Klosterkirche (Rijksmuseum) zeigt sie zusammen mit ihrem kleinen Sohn, ein zeitgenossisches Dokument. Ferner ist sie die Grunderin des Klosters Rijnsburg, das sie mit Nonnen aus dem niederlandischen Stotterlingenburg besetzt. Aber sie ist auch eine Frau, die in der großen Politik ihre Rolle zu spielen versuchte. Als in Flandern, nach der Ermordung Karls des Guten (1127), der Kampf um die Nachfolge entbrannte, erschien sie plotzlich in Brugge mit ihrem noch nicht erwachsenen Sohn und versuchte, ihn als Nachfolger zu prasentieren. Aufgrund welcher Rechte, ist uns heute nicht mehr erfindlich, wahrscheinlich spielte der aber nicht blutsverwandte Robert der Friese als Vorfahr eine Rolle. Dabei versprach sie den flandrischen Kaufleuten von Brugge - Gent, Brugge und Ypern waren damals schon bedeutende Handelsstadte - Handelsfreiheit in ihrem Territorium, in Holland und Seeland. Als die Brugger Kaufleute nicht darauf eingingen, hatte sie wenigstens den Erfolg, dass ihr Halbbruder und Enkel Roberts des Friesen, Dietrich von Elsaß, Graf von Flandern wurde, wobei sie ebenfalls mit wesentlichen Handelsvergunstigungen winkte. Das geschah zwar erst in den Jahren 1127/28, aber man erkennt daran ihre politische Aktivitat. Fur LOTHAR als Herzog war diese Halbschwester in den 20-er Jahren besonders interessant. Uber sie fand er den Anschluss an die europaische Politik des Westens.
    Max Mesman http://gw.geneanet.org/aegidius

Aanknopingspunten in andere publicaties

Deze persoon komt ook voor in de publicatie:


Dezelfde geboorte/sterftedag

Bron: Wikipedia


Over de familienaam Van Lotharingen


Wilt u bij het overnemen van gegevens uit deze stamboom alstublieft een verwijzing naar de herkomst opnemen:
Henk Jan Verhagen, "Genealogie Verhagen - van Welsum", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verhagen-van-welsum/I2142.php : benaderd 21 juni 2024), "Geertruid Petronella van Lotharingen (1078-1144)".