Genealogie Prijs-Waijenberg-Kerkkamp-van Laar » Berthold II von Nidda (????-< 1205)

Persoonlijke gegevens Berthold II von Nidda 

Bron 1

Gezin van Berthold II von Nidda


Notities over Berthold II von Nidda

Während Berthold I. von Kaiser Friedrich Barbarossa nach einer schweren Fehde wegen Landfriedensbruchs mit der Reichsacht belegt und zur entehrenden Strafe des Hundetragens verurteilt worden war, sich dann aber in Missachtung einer Vorladung nach Gelnhausen als Raubritter und Wegelagerer in der Wetterau einen Namen gemacht hatte, war Berthold II. ein enger Gefolgsmann Barbarossas.

Er schenkte im Jahre 1187 dem von Kaiser Friedrich geförderten Johanniter-Orden zum Seelenheil seiner Eltern ausgedehnte Güter und Rechte, darunter insbesondere die Pfarrei Nitehe (Nidda) und deren Tochterkirchen in Eichelsdorf und Reichelshausen,[1] sowie Einkünfte aus insgesamt 26 anderen Orten.[2] Auf dieser Schenkung begründete der Orden seine erste Komturei in Hessen, die achte in Deutschland.[3] Die in der Urkunde genannten Schenkungsgüter liegen von der Gegend von Einartshausen und Eschenrod im Norden bis nach Wallernhausen, Wenings und Gelnhaar im Süden. In Wenings schenkte er den Johannitern eine Hofstätte und eine Hufe, in Gelnhaar ein Malter Käse. Da weder Wenings noch Gelnhaar in der Grafschaft Nidda lagen, wird angenommen, dass diese Rechtstitel zum Heiratsgut einer Tochter aus dem benachbarten Hause Büdingen gehörten, die in die Grafenfamilie von Nidda geheiratet hatte; es könnte sich um Bertholds Mutter oder Frau gehandelt haben.[4]

Berthold ist danach letztmals im Jahre 1191 erwähnt, als Zeuge in einer Urkunde des Erzbischofs Konrad I. von Mainz zu der Stiftung des Klosters Konradsdorf.

Nachfolge

Mit ihm starben die Grafen von Nidda aus dem Hause Malsburg in der männlichen Linie aus. Wann er starb, ist nicht bekannt, aber im Jahre 1205 wird sein Neffe Ludwig I. von Ziegenhain (* um 1167, †
1227), der Sohn seiner Schwester Mechthild, als Graf von Nidda urkundlich erwähnt.[5] Ludwig war nach dem Tod seines älteren Bruders Gottfried II. (* 1156; † 1205) regierender Graf von Ziegenhain geworden und vereinigte nun beide Grafschaften in seiner Hand.

Heeft u aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Berthold II von Nidda?
De auteur van deze publicatie hoort het graag van u!

Voorouders (en nakomelingen) van Berthold II von Nidda

Berthold II von Nidda
????-< 1205


    Toon totale kwartierstaat

    Via Snelzoeken kunt u zoeken op naam, voornaam gevolgd door een achternaam. U typt enkele letters in (minimaal 3) en direct verschijnt er een lijst met persoonsnamen binnen deze publicatie. Hoe meer letters u intypt hoe specifieker de resultaten. Klik op een persoonsnaam om naar de pagina van die persoon te gaan.

    • Of u kleine letters of hoofdletters intypt maak niet uit.
    • Wanneer u niet zeker bent over de voornaam of exacte schrijfwijze dan kunt u een sterretje (*) gebruiken. Voorbeeld: "*ornelis de b*r" vindt zowel "cornelis de boer" als "kornelis de buur".
    • Het is niet mogelijk om tekens anders dan het alfabet in te voeren (dus ook geen diacritische tekens als ö en é).



    Visualiseer een andere verwantschap

    Bronnen

    1. Eric Biermann - Biermann Web Site

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Biermann Web Site

      Familiestamboom: 300312681-1 - Discovery - 300312681-1 - Berthold II von Nidda - 11 MAY 2016 - Toegevoegd via een Instant Discovery™ - Discovery

    Over de familienaam Von Nidda


    Wilt u bij het overnemen van gegevens uit deze stamboom alstublieft een verwijzing naar de herkomst opnemen:
    Jon Prijs, "Genealogie Prijs-Waijenberg-Kerkkamp-van Laar", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-prijs/I4328.php : benaderd 21 juni 2024), "Berthold II von Nidda (????-< 1205)".