Arbre généalogique Van Elderen en Van der Speld » Welf IV von Bayern (± 1030-1101)

Données personnelles Welf IV von Bayern 

Les sources 1, 2, 3

Famille de Welf IV von Bayern

Il est marié avec Judith (Fausta) van Vlaanderen.

Ils se sont mariés.


Enfant(s):

  1. Dorothea von Bayern  1059-1101
  2. Kunizza von Bayern  1068-1120
  3. ??  


Notes par Welf IV von Bayern

https://de.wikipedia.org/wiki/Welf_IV.
Welf IV. war ein Sohn des italienischen Markgrafen Alberto Azzo II. d’Este (1009–1097) und Kunigundes von Kärnten, der Schwester des Herzogs Welf III. von Kärnten († 31. März vor 1055). Damit war Welf IV., wenn auch in weiblicher Linie, der einzige Erbe der welfischen Besitzungen in Schwaben, Rätien und Bayern. Seine Großmutter Imiza († nach 1055), die Witwe Welfs II. († 1030), ließ ihn nach Deutschland holen, um das Erbe anzutreten, das ihr kinderloser Sohn Welf III. bereits dem Kloster Altdorf vermacht hatte.

Er heiratete Ethelinde von Northeim, Tochter von Otto von Northeim, Herzog von Bayern. Sein Schwiegervater wurde 1070 geächtet, woraufhin Welf seine Frau – die Ehe war auch kinderlos geblieben – verstieß. Weihnachten desselben Jahres wurde Welf von König Heinrich IV. mit der Nachfolge Ottos in Bayern betraut. 1070/71 schloss er eine zweite Ehe mit der verwitweten Judith von Flandern.

Im Investiturstreit stand Welf auf der päpstlichen Seite, unterstützte im März 1077 die Wahl Rudolfs von Rheinfelden gegen Heinrich, wurde im Mai geächtet und floh nach Ungarn; in seinen Besitzungen und Ämtern regierte fortan der König selbst.

Um 1089 vermittelte Papst Urban II. die Eheschließung von Welfs 17-jährigem Sohn Welf V. mit der 27 Jahre älteren Mathilde von Tuszien, der Herrin von Canossa. Die Trennung dieser Verbindung im Sommer 1095 bereitete Welfs Wechsel auf die kaiserliche Seite und die ein Jahr später (1096) erfolgende Versöhnung mit dem Kaiser vor, mit der auch die Rückgabe Bayerns an Welf verbunden war. Welf IV. nahm am Kreuzzug von 1101 teil und starb auf der Rückfahrt von Jerusalem auf Zypern. Er wurde in der Abtei Weingarten begraben.


Nachkommen
Aus der zweiten Ehe gingen drei Kinder hervor:

    Welf V. (* 1072/73; † 24. September 1120 auf Burg Kaufering), nach dem Tod seines Vaters auf dem Kreuzzug 1101 als Welf II. Herzog von Bayern ∞ um 1089, getrennt 1095, Mathilde (* um 1046, † 1115) Herrin von Canossa, Herzogin von Tuscien etc., Tochter des Bonifacius von Canossa, Herzog von Spoleto
    Heinrich IX. der Schwarze (* 1074/75; † 13. Dezember 1126 in Ravensburg), 1120 Herzog von Bayern, ∞; Wulfhild von Sachsen († 29. Dezember 1126 in Altdorf), Tochter des Herzogs Magnus von Sachsen (Billunger)
    Kunizza († 6. März 1120) ∞ Friedrich Rocho († 12. November …), 1086 bezeugt, wohl Graf von Dießen

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Welf IV von Bayern?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!


Barre chronologique Welf IV von Bayern

  Cette fonctionnalité n'est disponible que pour les navigateurs qui supportent Javascript.
Cliquez sur le nom pour plus d'information. Symboles utilisés: grootouders grand-parents   ouders parents   broers-zussen frères/soeurs   kinderen enfants

Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

  • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
  • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
  • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).

Parenté Welf IV von Bayern



Visualiser une autre relation

Les sources

  1. CEDERGREN Web Site, H�kan Cedergren, Welf von Bayern, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: CEDERGREN Web Site
    Stamboom: Cedergren
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Duc Welf I (Welf IV) Welf de Bavière
    Geslacht: Man
    Overlijden: 13 nov 1101 - Paphos, Chypre
    Ouders: Comte Alberto Azzo II d'Este, Cunégonde d'Altdorf
    Echtgenote: Judith de Flandre
    Zoon: Duc Henri IX Welf de Bavière

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. MWR Plath Dewitz Rieth Web Site, Martin Plath, Welf IV von Bayern, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: MWR Plath Dewitz Rieth Web Site
    Stamboom: MWR Plath Dewitz Rieth


Même jour de naissance/décès

Source: Wikipedia


Sur le nom de famille Von Bayern


Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
Reinhard van Elderen, "Arbre généalogique Van Elderen en Van der Speld", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-elderen-en-van-der-speld/I4373.php : consultée 31 mai 2024), "Welf IV von Bayern (± 1030-1101)".