Arbre généalogique Felder-Hamers » Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt) (1699-????)

Données personnelles Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt) 

  • Il a été baptisé septembre 1699 dans Gerhardsfeld (Wipperfeld) (D).
    " vor Dato ungefehr 14 Tag gedaufft
    worden ist Peter Corß zu feldt Eidamß
    Kind zu feldt mit dem nahm Jôes
    christianus. Patrinus fuit Jôes, deß
    Schomechers Sohn zu Schwartzen
    Patrina fuit Engen petter uffm Lameß-
    fuß el. Dochter ."

    Der Eintrag steht zwischen dem " St. Nativitas B.M.V. und
    dem Dom. 14 post Tr."
    also zwischen dem 08. September und dem 23.09.1696
    im KB LK 420 auf Seite 96
  • Résidant de 1726 à 1737: Kesselsdhünn.
    Kesselsdhünn, eine Ortschaft im Dhünntal zwischen Kürten und Dabringhausen. Kesselsdhünn war eine katholische Enklave im sonst evang. Dhünntal. Den Ort gibt es heute nicht mehr, denn er ist in der "Großen Dhünntalsperre" untergegangen.
  • Un enfant de Peter zu Feldt et Zu Feldt N.n.
  • Cette information a été mise à jour pour la dernière fois le 7 février 2013.

Famille de Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt)

Il est marié avec Gerdruth Wichesberg.

Ils se sont mariés


Enfant(s):



Notes par Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt)

Also: Es ist schon die gesuchte Taufe. Auch, dann, wenn der Name von der Mutter stammt.
Hier wird der Vater des Kindes (namens Peter) genannt, der des Christian zu Feld Schwiegersohn ist.
Das Kind heist aber "J. Christian zu Feldt". Die Mutter eines Schulfreundes war eine geborene
"Felder" von Arnsberg in Wipperfeld. Den Namen gibt es heute noch. Aber jeder, der in Wipperfeld
geforscht hat, weiß wie schwierig es ist.
Es gibt in Wipperfeld keinen anderen Ort mit -feld, nur eben "Gerhardsfeld". Der Ort Schmalenfeld gehört zu
Wipperfürth und dort gibt es im 17. Jahrhundert keinen FN "Schmalenfelder" oder so ähnlich.
In Lindlar gibt es zwei Orte: Ober- und Unterfeld, die eigentlich als Familiennamen " Felder" weitergaben.
Dort wurde am 02.11.1699 in J. Christian von Unterfeld getauft, Sohn des Johannes von Unterfeld und der
Threinen. Dieser heiratete aber eine Maria Catharina von Büschem am 07.08.1736 in Lindlar. Diese
Ehepaar hat in der Folgezeit einige Kinder in Lindlar zur Taufe gebracht und wohnte in Breun/ Lindlar.
Er starb wohl am 30.12.1777 in Weyer.
Der Name "Gerhardsfeld" macht mir aber auch noch einiges an Kopfzerbrechen.
In Hückeswagen (rk) kommen 3 Ehefrauen vor, die den Namen " Girresfeld" oder "Jensfeil" fragen:
Am 12.07.1748 heirate ein Wilhelm Brass in Hückeswagen eine " Angela Catharina Velder von Girnsfeldt".
Sie starb am 18.01.1767 im Alter von 40 Jahren.
Zeuge war ein J. P von Vogelsholl, Er war reformiert und heiratete am 08.01.1747 in Hückeswagen eine Anna
Christina Girnsfeld.
Die 3. Ehefrau: Margaretha Westhoff cond. Jensfeil (hier sind die Nachnamen vertauscht) verstarb am
31.12.1776 im Alter von 50 Jahren. Die Heirat könnte in Wipperfeld vor 07.1755 gewesen sein mit
Nikolaus Westhoff ( 1714 - 1776)
In der Pfarrei Hückeswagen befindet sich der Ort " Wickesberg". Aber in den Registern der kath. Pfarrgemeinde
lässt sich keine Taufe eines Kindes von dort vor 1743 nachweisen. Das bedeutet, die Ehefrau war entweder
reformiert, oder ihre Familie wohnte schon länger auf der Dhünn, die zu Wipperfeld gehört.

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt)?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!


Barre chronologique Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt)

  Cette fonctionnalité n'est disponible que pour les navigateurs qui supportent Javascript.
Cliquez sur le nom pour plus d'information. Symboles utilisés: grootouders grand-parents   ouders parents   broers-zussen frères/soeurs   kinderen enfants

Ancêtres (et descendants) de Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt)


    Montrez le quartier généalogique complet

    Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

    • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
    • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
    • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).



    Visualiser une autre relation

    Les données affichées n'ont aucune source.

    Sur le nom de famille Felder (Zu Feldt)


    Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
    Wiel Felder, "Arbre généalogique Felder-Hamers", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-felder-hamers/I2194.php : consultée 8 juin 2024), "Jôes Corsh (Christian(us) Felder (Zu Feldt) (1699-????)".