Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg (± 1168-1232)

Données personnelles Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg 

Les sources 1, 2, 3, 4

Famille de Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg

Il est marié avec Agnes von Blankenberg.

Ils se sont mariés environ 1190.


Enfant(s):

  1. Heilwig von Habsburg  1194-1260 
  2. Gertrud von Habsburg  1191-1241 


Notes par Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg

Profession : Comte de Habsbourg et Laufenbourg.

Graaf van Habsburg, Landgraaf in de Elzas, Rijksvoogd in Uri

DE.dir II. der Gütige Graf von Habsburg
--------------------------
- 1232
Einziger Sohn des Grafen Albrecht III. von Habsburg  und der Ita von Pfullendorf-Bregenz , Tochter von Graf Rudolf II.
Rudolf II. der Gütige verzichtete auf das mütterliche Erbe, stellte Kaiser FRIEDRICH II. bedeutende Geldmittel (1.000 Mark Silber) zur Verfügung, wofür ihm dieser die Grafschaft Aargau und später die Grafschaft im Frickgau verlieh. Er wurde bis 1231 Reichsvogt von Url, das seitdem reichsfrei und damit Keimzelle der Schweiz wurde. Er war auch Vogt von Frauenmünster und eine treue und zuverlässige Stütze Kaiser FRIEDRICHS II.
Franzl Johann: Seite 293
***********
"Rudolf I."
Rudolf II. heiratete Agnes, Tochter Gottfrieds von Stauf. Das Haus derer von Stauf hatte seinen Sitz in der bayrischen Pfalz zwischen Worms und Speyer unweit von Neu-Leiningen.
Im Laufe des 12. Jahrhunderts hatten die HABSBURGER ihren Besitz immer mehr ausgeweitet. Der Einflussbereich erstreckte sich vom Bodensee bis zum Breisgau und reichte bis ins Elsass hinein. Südwärts erstreckte sich der Besitz bis zum Vierwaldstättersee und Aargau.
Im Streit um die Königswürde zwischen WELFEN und STAUFERN unterstützte Graf Rudolf II. den STAUFER FRIEDRICH II., was ihm neue Besitztümer in Schwaben einbrachte. Beim Tode Rudolfs II. waren die HABSBURGER neben den KYBURGERN das bedeutendste Fürstengeschlecht im Oberland. Nach dem Tode Rudolfs II. kam es zwischen seinen Söhnen Albrecht IV. und Rudolf III.  zur Länderteilung.
Wolf Armin: Seite 51
**********
"Welf VII. Letzter der schwäbischen Welfen" in "Welf VI."
Argumente zur Bekräftigung meiner These:
* Rudolf der Alte, der erste HABSBURGER, der von jener "Schwester des Herzogs Welf" abstammt, war auch der erste HABSBURGER, der den Titel eines Fürsten führte (princeps). Dies würde mit einer Abstammung aus dem herzoglichen Geschlecht der WELFEN gut zusammenpassen.
* Der habsburgische Besitz an den Burgen Alt- und Hohen-Wülflingen bei Winterthur stammte, wie bereits Redlich vermutete, wohl schon von Ita von Pfullendorf. Dieser bisher nur vermutete Erbgang fände jetzt eine Erklärung. Denn Wülflingen war zur Zeit Welfs IV. (+ 1101) in welfischen Besitz gelangt, kann also gut über eine WELFIN (Elisabeth), deren Tochter (Ita) um 1164 einen HABSBURGER heiratete, an dieses Geschlecht gelangt sein.

oo Agnes von Staufen, Tochter des Marschalls von Zähringen Gottfried II.
-

Kinder:
Albrecht IV. der Weise
- 1239
Rudolf III. Linie Kiburg
- 1249
Heilwig
-30.4.1260
oo Hermann III. Graf von Froburg-Waldenburg
- vor 1237
Gertrud
-
oo Ludwig III. Graf von Froburg zu Honberg
- um 1258
Der Sitz des gräflichen Hauses FROHBURG befand sich im Kanton Solothurn. Die reich begüterten Brüder Hermann II. und Ludwig II., Söhne des Grafen Hermann III. von Froburg, werden 1201-1256 mehrfach in Urkunden erwähnt.

Literatur:
-----------
Jehl, Rainer: Welf VI., Wissenschaftliches Kolloquium zum 800. Todesjahr vom 5. bis 8. Oktober 1991 im Schwäbischen Bildungszentrum Irse, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1995, Seite 44, 47,49,57 - Stürner, Wolfgang: Friedrich II. Teil 1: Die Königsherrschaft in Sizilien und Deutschland 1194-1220, Primus-Verlag Darmstadt 1997, Seite 154 -

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!


Barre chronologique Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg

  Cette fonctionnalité n'est disponible que pour les navigateurs qui supportent Javascript.
Cliquez sur le nom pour plus d'information. Symboles utilisés: grootouders grand-parents   ouders parents   broers-zussen frères/soeurs   kinderen enfants

Ancêtres (et descendants) de Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg

Ida von Thierstein
± 1110-????

Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg
± 1168-1232

± 1190

Agnes von Blankenberg
± 1170-± 1252


Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

  • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
  • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
  • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).

Les sources

  1. Flank, Jane Williams. Rootsweb GEDCOM. jwfalnk@hotmail.com, Jane Williams Flank's Rootweb GEDCOM
  2. "Thomas A. Stobie, rootsweb, 2009.," supplied by Stobie, july 2014., Thomas A. Stobie, compiled by Thomas A. Stobie SFO [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  3. Bienvenue sur les pages persos des Freenautes, AUREJAC.GED, http://arnaud.aurejac.free.fr / n/a
  4. royal_lineage.ged, June 2006

Des liens dans d'autres publications

On rencontre cette personne aussi dans la publication:


Même jour de naissance/décès

Source: Wikipedia


Sur le nom de famille Habsburg

  • Afficher les informations que Genealogie Online a concernant le patronyme Habsburg.
  • Afficher des informations sur Habsburg sur le site Archives Ouvertes.
  • Trouvez dans le registre Wie (onder)zoekt wie? qui recherche le nom de famille Habsburg.

Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I19799.php : consultée 11 août 2025), "Landgraf Rudolf II 'der Gütige' von Habsburg Graaf van Habsburg (± 1168-1232)".