Généalogie John Muijsers » Rudolf ii van Habsburg (????-1293)

Données personnelles Rudolf ii van Habsburg 

Source 1

Famille de Rudolf ii van Habsburg


Notes par Rudolf ii van Habsburg

Rudolf von Habsburg-Laufenburg (* im 13. Jahrhundert; † 3. April 1293 in Zürich), II. Graf dieser Nebenlinie der Habsburger, war von 1274 bis 1293 Fürstbischof von Konstanz.

Rudolf war der zweite Sohn von Graf Rudolf I., dem Schweigsamen von Habsburg-Laufenburg und der Gertrud von Regensberg. Sein älterer Bruder war Gottfried I., Graf von Habsburg-Laufenburg († 1271). Sein jüngerer Bruder Eberhard († 1284) war mit der Anna von Kyburg vermählt und begründete die Linie Neu-Kyburg. König Rudolf I. von Habsburg war sein Vetter.

Der zum Geistlichen bestimmte Rudolf war von 1255 bis 1262 Domherr in Basel, 1259 Pfarrer in Dietikon, 1262–1274 Propst in Basel und 1270–1272 Propst von St. Martin in Rheinfelden. Im Jahr 1266 studierte er die Rechte in Bologna. Von 1271 bis 1288 hatte er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Eberhard, dem Graf von Kyburg ab 1273, die Vormundschaft in der Landgrafschaft Klettgau für seinen Neffen Rudolf III. inne, der beim Tod Gottfrieds I. noch minderjährig war.

Das Konstanzer Domkapitel wählte ihn 1274 zum Bischof, die Weihe durch Papst Gregor X. erfolgte 1275 in Lausanne. Rudolf macht sich für seinen Mündel stark. Nach dem Tode des Bruders Eberhard 1284 übernahm er die Verwaltung der kyburgischen Besitzungen in Burgund. Als Haupt des Laufenburgischen Zweiges der Habsburger hatte er ein gespanntes Verhältnis zu seinem Vetter König Rudolf I., der versuchte. seinen Besitz auf Kosten der anderen Habsburgischen Linien zu erweitern (respektive aus dessen Sicht, die Habsburgischen Lande besammen zu halten). Nach Rudolfs Tod 1291 trat er an die Spitze eines breiten Bündnissen gegen Rudolfs Sohn, Albrecht I., Herzog von Österreich. Dem Bündnis gehörten neben dem Bistum Konstanz die Grafen von Montfort, Nellenburg, Homburg-Rapperswil, die Innerschweizer Orte Schwyz und Uri, die Städte Konstanz, Zürich, Bern und Luzern sowie Graf Amadeus V. von Savoyen an. Albrecht behielt jedoch militärisch die Oberhand und nötigte Rudolf 1292 zum Frieden.

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Rudolf ii van Habsburg?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!

Ancêtres (et descendants) de Rudolf ii van Habsburg

Agnes van Staufen
± 1170-1252

Rudolf ii van Habsburg
????-1293


Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

  • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
  • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
  • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).



Visualiser une autre relation

Les sources

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_von_Habsburg-Laufenburg_(Bischof)


Même jour de naissance/décès

Source: Wikipedia


Sur le nom de famille Van Habsburg


La publication Généalogie John Muijsers a été préparée par .contacter l'auteur
Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
John Muijsers, "Généalogie John Muijsers", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I9657.php : consultée 21 juin 2024), "Rudolf ii van Habsburg (????-1293)".