Zijper families » Jacob de Ru (1880-1953)

Persönliche Daten Jacob de Ru 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jacob de Ru

(1) Er ist verheiratet mit Janna van Hulzen.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 15. März 1906 in Kampen, Overijssel, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren 25 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Gerrit de Ru  1907-
  2. Louisa Femmina de Ru  1911-1980 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Johanna van Amerom.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1937 in Soest, Utrecht, Nederland, er war 57 Jahre alt. Sie waren 57 Jahre alt bzw. 48 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob de Ru?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob de Ru

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob de Ru


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Cornelis de Ru, WIE31115738
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis de Ru
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=23-12-1909
    hoofdpersoongebplaats=Zwolle
    hoofdpersoonvader=Jacob de Ru
    hoofdpersoonvaderberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=29
    hoofdpersoonmoeder=Janna van Hulzen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=23-12-1909
    akteplaats=Zwolle
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
    Registratienummer=14481
    aktenummer=937
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Zwolle, registers van geboorten
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  2. Huwelijk Jacob de Ru, WIE18412080
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob de Ru
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Janna van Hulzen
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Kampen
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Ru
    hoofdpersoonvaderberoep=Schilder
    hoofdpersoonmoeder=Louisa Femmina Biljard
    partnervader=Cornelis van Hulzen
    partnervaderberoep=pakkamersknecht
    partnermoeder=Anna Catrina van Dijk
    trdatum=15-03-1906
    trplaats=Kampen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-03-1906
    akteplaats=Kampen
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
    Registratienummer=7490
    aktenummer=24
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Registratiedatum=15-03-1906
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Kampen, registers van huwelijken en echtscheidingen
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Geboorte Anna Catrina de Ru, WIE47789917
    [[
    hoofdpersoonnaam=Anna Catrina de Ru
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=20-12-1908
    hoofdpersoongebplaats=Vinkeveen en Waverveen
    hoofdpersoonvader=Jacob de Ru
    hoofdpersoonmoeder=Janna van Hulzen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=21-12-1908
    akteplaats=Vinkeveen en Waverveen
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=20-13
    aktenummer=136
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Vinkeveen en Waverveen 1908
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  4. Huwelijk Jan Wagelaar, WIE48418354
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Wagelaar
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=24 jaar
    partnernaam=Louisa Femmina de Ru
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=21 jaar
    hoofdpersoonvader=Jan Wagelaar
    hoofdpersoonvaderberoep=Wever
    hoofdpersoonvaderleeftijd=52 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Hanna Gerharda Kruse
    partnervader=Jacob de Ru
    partnervaderberoep=hoofd van een school
    partnermoeder=Janna van Hulzen
    partnermoederberoep=zonder beroep
    partnermoederleeftijd=50 jaar
    trdatum=23-08-1933
    trplaats='s-Gravenhage
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-08-1933
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=1069
    aktenummer=A982
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=23-08-1933
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Huwelijksakten Den Haag
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  5. Huwelijk Jacob de Ru, WIE47761515
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob de Ru
    hoofdpersoonleeftijd=57
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Johanna van Amerom
    partnerleeftijd=48
    partnergebplaats='s-Gravenhage
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Ru
    hoofdpersoonmoeder=Louisa Femmina Biljard
    partnervader=Johannes Albertus van Amerom
    partnermoeder=Johanna Pleijsier
    trdatum=21-12-1937
    trplaats=Soest
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-12-1937
    akteplaats=Soest
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=661-05
    aktenummer=95
    opmerking=Bruidegom wedn. van Janna van Hielzen.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=21-12-1937
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Soest 1937
    ]]
    Bruidegom wedn. van Janna van Hielzen.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1880 war um die 5,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1937 lag zwischen -3,3 °C und -1,2 °C und war durchschnittlich -2,5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Westernkomödie Way Out West von Laurel und Hardy hat ihre Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Stan Laurel und Oliver Hardy bezeichnen das Werk später als ihren Lieblingsfilm. Er erhält 1938 eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
  • Die Temperatur am 4. November 1953 lag zwischen 0.9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 2. Mai » Im Irak erreicht FaisalII. die Volljährigkeit und wird damit formal Alleinherrscher, ist jedoch weiterhin von seinem Onkel Abd ul-Ilah abhängig.
    • 25. Mai » Die einaktige Oper The Harpies von Marc Blitzstein hat unter der Leitung von Hugh Ross in New York City ihre Uraufführung.
    • 29. Mai » Edmund Hillary und Tenzing Norgay gelingt die Erstbesteigung des Mount Everest.
    • 1. August » Die deutsche Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung wird gegründet.
    • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Albert Aftalion, französischer Wirtschaftswissenschaftler und Konjunkturtheoretiker
  • 1877 » Oswald Avery, kanadischer Mediziner
  • 1882 » Hermann Mutschmann, deutscher Altphilologe
  • 1883 » Egon Wellesz, österreichisch-britischer Komponist und Musikwissenschaftler
  • 1883 » Fritz Knoll, österreichischer Botaniker, Rektor der Universität Wien
  • 1884 » Claire Waldoff, deutsche Chansonsängerin und Kabarettistin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ru

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ru.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ru.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ru (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I86912.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacob de Ru (1880-1953)".