Zijper families » Janna van Hulzen (1883-1936)

Persönliche Daten Janna van Hulzen 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Janna van Hulzen

Sie ist verheiratet mit Jacob de Ru.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 15. März 1906 in Kampen, Overijssel, Nederland, sie war 22 Jahre alt. Sie waren 22 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Gerrit de Ru  1907-
  2. Louisa Femmina de Ru  1911-1980 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna van Hulzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna van Hulzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna van Hulzen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Cornelis de Ru, WIE31115738
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis de Ru
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=23-12-1909
    hoofdpersoongebplaats=Zwolle
    hoofdpersoonvader=Jacob de Ru
    hoofdpersoonvaderberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=29
    hoofdpersoonmoeder=Janna van Hulzen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=23-12-1909
    akteplaats=Zwolle
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
    Registratienummer=14481
    aktenummer=937
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Zwolle, registers van geboorten
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  2. Huwelijk Jacob de Ru, WIE18412080
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob de Ru
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Janna van Hulzen
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Kampen
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Ru
    hoofdpersoonvaderberoep=Schilder
    hoofdpersoonmoeder=Louisa Femmina Biljard
    partnervader=Cornelis van Hulzen
    partnervaderberoep=pakkamersknecht
    partnermoeder=Anna Catrina van Dijk
    trdatum=15-03-1906
    trplaats=Kampen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-03-1906
    akteplaats=Kampen
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
    Registratienummer=7490
    aktenummer=24
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Registratiedatum=15-03-1906
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Kampen, registers van huwelijken en echtscheidingen
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Geboorte Anna Catrina de Ru, WIE47789917
    [[
    hoofdpersoonnaam=Anna Catrina de Ru
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=20-12-1908
    hoofdpersoongebplaats=Vinkeveen en Waverveen
    hoofdpersoonvader=Jacob de Ru
    hoofdpersoonmoeder=Janna van Hulzen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=21-12-1908
    akteplaats=Vinkeveen en Waverveen
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=20-13
    aktenummer=136
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Vinkeveen en Waverveen 1908
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  4. Huwelijk Jan Wagelaar, WIE48418354
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Wagelaar
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=24 jaar
    partnernaam=Louisa Femmina de Ru
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=21 jaar
    hoofdpersoonvader=Jan Wagelaar
    hoofdpersoonvaderberoep=Wever
    hoofdpersoonvaderleeftijd=52 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Hanna Gerharda Kruse
    partnervader=Jacob de Ru
    partnervaderberoep=hoofd van een school
    partnermoeder=Janna van Hulzen
    partnermoederberoep=zonder beroep
    partnermoederleeftijd=50 jaar
    trdatum=23-08-1933
    trplaats='s-Gravenhage
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-08-1933
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=1069
    aktenummer=A982
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=23-08-1933
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Huwelijksakten Den Haag
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1883 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 15. März 1906 lag zwischen -3 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
  • Die Temperatur am 28. August 1936 lag zwischen 10,8 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
    • 4. März » In Friedrichshafen startet das Luftschiff Hindenburg zu seinem ersten Probeflug über den Bodensee.
    • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
    • 14. August » Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis.
    • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    • 25. November » Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa: In Berlin wird der Antikominternpakt zwischen dem Deutschen Reich und dem Japanischen Kaiserreich unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Henryk Grossmann, deutsch-polnischer Ökonom und Statistiker (Zusammenbruchstheorie)
  • 1882 » Johannes Hatzfeld, katholischer Priester, Musiker und Schriftsteller
  • 1882 » Moritz Schlick, deutscher Physiker und Philosoph, Begründer des logischen Empirismus
  • 1882 » Rudolf Watzl, österreichischer Ringer in der Leichtgewichtsklasse
  • 1884 » Horst Platen, deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant, sowie Sendeleiter des NORAG-Nebensenders Hannover
  • 1885 » Adolf Uzarski, deutscher Schriftsteller, Maler und Graphiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hulzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hulzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hulzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hulzen (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I86897.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Janna van Hulzen (1883-1936)".