Zijper families » Thomas Christiaan Daeij Ouwens (1869-1943)

Persönliche Daten Thomas Christiaan Daeij Ouwens 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Thomas Christiaan Daeij Ouwens

Er ist verheiratet mit Cornelia Catharina Hendrika Theodora van Krieken.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Christiaan Daeij Ouwens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Christiaan Daeij Ouwens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Cornelia Catharina Hendrika Theodora van Krieken, WIE30311215
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Catharina Hendrika Theodora van Krieken
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=81
    hoofdpersoonovldatum=17-01-1958
    hoofdpersoonovlplaats=De Bilt
    partner=Thomas Christiaan Daeij Ouwens
    hoofdpersoonvader=Johannes Antonie van Krieken
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Campagne
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-01-1958
    akteplaats=De Bilt
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1549
    aktenummer=7
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=-

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Johannes Antonius Daeij Ouwens, WIE33564202
    hoofdpersoonnaam=Johannes Antonius Daeij Ouwens
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Hulst
    partnernaam=Neeltje van Amerom
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Thomas Christiaan Daeij Ouwens
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Catharina Hendrika Theodora van Krieken
    partnervader=Dirk Jan van Amerom
    partnermoeder=Elisabeth van Rossum
    trdatum=14-02-1929
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14-02-1929
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=101
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1869 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
  • Die Temperatur am 11. April 1943 lag zwischen 8,2 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
    • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
    • 19. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann testet das von ihm entdeckte LSD erstmals bewusst im Selbstversuch. Der Jahrestag wird in der Popkultur als „Fahrradtag“ (Bicycle Day) gefeiert, da Hofmann am Beginn seines Rauscherlebnisses mit dem Fahrrad nach Hause fuhr.
    • 9. September » Mit der ersten einsatzfähigen funkgesteuerten Waffe Fritz X wird das italienische Schlachtschiff Roma durch präzisionsgelenkte Munition von der deutschen Luftwaffe versenkt.
    • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
    • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daeij Ouwens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daeij Ouwens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daeij Ouwens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daeij Ouwens (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I67407.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Thomas Christiaan Daeij Ouwens (1869-1943)".