Zevenhoofse tak familie Beuk » Johanna Beuk (1903-1927)

Persönliche Daten Johanna Beuk 


Familie von Johanna Beuk

Sie ist verheiratet mit Lambertus Antonius Cornelis Koeleman.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1927 in Nieuwkoop, Nieuwkoop, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.Quellen 5, 6, 7, 8, 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Beuk

Johannes Beuk
1815-1877
Adrianus Beuk
1865-1945

Johanna Beuk
1903-1927

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bidprentjesverzameling Centraal Bureau Genealogie (CBG)
      Gedenk in Uwe gebeden de Ziel van Zaliger JOHANNA BEUK echtgenoote van Lambertus Antonius Cornelis Koelenam [sic]
      geboren te Nieuwkoop 27 Mei 1903, overleden na dire maanden smartelijk lijden en tijdig voorzien van de H.H. Sacramenten der Stervenden te Amsterdam in 't St.Anna Paviljoen 11 Dec. 1927 en begraven 15 d.a.v. op het R. K. Kerkhof te Uithoorn.
      Toen ik begon te leven sneed de Heer den draad mijns levens af. De Heer heeft gesproken: zie ik neem haar weg, die gij alle zoo liefhad.
      Geen klacht is gekomen over hare lippen. Met de lijdende Jezus heeft zij gesproken: Niet mijn wil o Vader, maar Uw Wil geschiede. Welk een heerlijk streven, waar het jeugdig leven als een offer in volle liefde God wordt gewijd. Kostbaar in de oogen des Heeren is de dood der rechtvaardigen.
      Dierbare echtgenoot wilt niet weenen gelijk zij die geene hoop hebben, wij zullen elkander wederzien, en dan zal Uw hart blijde zijn.
      Daarom dierbare Echtgenoot, Ouders, Broeders en Zusters, treurt niet over mijn heengaan, ik heb mijn lijden en leven Christus geofferd, ook in Zijne heerlijkheid zal ik deelen. Bidt slechts voor mij, want ook de minste Gods. In den hemel zal ik voor U bidden en dankbaar U allen gedenken. Onze Vader -- Wees Gegroet.
    2. Correspondentie Albert Hulst, email d.d. 31 augustus 2008
      Dora Hulst-Beuk is geboren op 27 Mei 1903 en overleden op 4 juni 1979. Dora had een tweelingszuster; Johanna.
    3. De Rijnbode, 31/05/1903; p. 2
      Nieuwkoop. Bevallen. Th. Beuk geb. v. d. Weijden, 2 D.
    4. Burgerlijke stand - Overlijden - Mijdrecht, Aktenummer: 53 Aangiftedatum: 14-12-1927
      Johanna Beuk, Overlijdensdatum: 11-12-1927, Leeftijd: 24
      Overlijdensplaats: Amsterdam
      Vader Adrianus Beuk
      Moeder Theodora van der Weijden
      echtgenote van Lambertus Antonius Cornelis Koeleman
    5. De Rijnbode, 09/07/1927; p. 3
      NIEUWKOOP. Getrouwd : L.A.C. Koeleman 27 j., te Mijdrecht, en J. Beuk 24 j.
    6. Leidsche Courant, 07/07/1927; p. 2
      Getrouwd: L. A. C. Koeleman 27 j., te Mijdrecht, en J. Beuk 24 j.
    7. Nieuwe Leidsche Courant, 28/07/1927; p. 6
      NIEUWKOOP. Getrouwd: L. A. C. Nieleman [!], te Mijdrecht, 27 j. en J. Beuk, 24 j.
    8. Burgerlijke stand - Huwelijk - Nieuwkoop, inventarisnummer 1559 aktenummer 12 aktedatum 01-07-1927
      bruidegom Lambertus Antonius Cornelis Koeleman
      (27 jaar, bakker, geboren te Mijdrecht, wonende te Mijdrecht)
      vader bruidegom Johannes Koeleman (57 jaar, koopman, Mijdrecht)
      moeder bruidegom Geertruida Maria Bosman (52 jaar, zonder beroep, Mijdrecht)
      bruid Johanna Beuk
      (24 jaar, zonder beroep, geboren te Nieuwkoop, wonende te Nieuwkoop)
      vader bruid Adrianus Beuk (62 jaar, slager, Nieuwkoop)
      moeder bruid Theodora van der Weijden (59 jaar, zonder beroep, Nieuwkoop)
      getuige Petrus Martinus Maria van der Weijden, 22 jaar, ambtenaar ter secretarie, Nieuwkoop
      2e getuige Jacob Pieter van Vuuren, 60 jaar, gemeenteveldwachter, Nieuwkoop
      annotatie afkondiging 18-06-1927 te Nieuwkoop en Mijdrecht
    9. Woerdensch Weekblad, 18/06/1927; p. 6
      Gemeente Nieuwkoop. Ondertrouwd: [...] L. A. C. Koeleman te Mijdrecht, 27 j. en J. Beuk, 24 j.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1903 lag zwischen 9,3 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (79%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
      • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
      • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
      • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1927 lag zwischen 14,2 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
      • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
      • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
      • 4. Mai » 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt werdenden Filmpreise vergeben wird, wird Douglas Fairbanks.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1927 lag zwischen -1,6 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
      • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I889.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Beuk (1903-1927)".