Zevenhoofse tak familie Beuk » Theodora van der Weijden (1868-1938)

Persönliche Daten Theodora van der Weijden 

Quelle 1

Familie von Theodora van der Weijden

Sie ist verheiratet mit Adrianus Beuk.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1889 in Nieuwkoop, Nieuwkoop, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Theodora Beuk  1903-1979 
  2. N.N. Beuk  1896-1896
  3. Adriana Maria Beuk  1905-1980 
  4. Joannes Petrus Beuk  1891-1896
  5. N.N. Beuk  1896-1896
  6. Johanna Beuk  1903-1927
  7. Cornelia Maria Beuk  1900-1969 
  8. Elisabeth Maria Beuk  1898-1969 
  9. Agatha Beuk  1893-1935 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora van der Weijden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora van der Weijden

Theodora van der Weijden
1868-1938

1889

Adrianus Beuk
1865-1945

Theodora Beuk
1903-1979
N.N. Beuk
1896-1896
N.N. Beuk
1896-1896
Johanna Beuk
1903-1927
Agatha Beuk
1893-1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De Rijnbode, 25/06/1905, p. 2
    Nieuwkoop. Bevallen. [,,,] D. Beuk geb. v.d. Weijden, D.
  2. Burgerlijke stand - Huwelijk - Nieuwkoop, Aktenummer: 17 Datum: 25-10-1889
    Bruidegom Adrianus Beuk, Leeftijd: 24, Geboorteplaats: Nieuwkoop
    Bruid Theodora van der Weijden, Leeftijd: 21, Geboorteplaats: Nieuwkoop
    Vader bruidegom Johannes Beuk
    Moeder bruidegom Elisabeth Zuijdervliet
    Vader bruid Dirk van der Weijden
    Moeder bruid Agatha van den Bosch
  3. Burgerlijke stand - Geboorte - Nieuwkoop, aktenummer 33 aktedatum 28 maart 1868
    Dirk van der Weijden - Pieterszoon, oud drie en dertig jaren, van beroep veenman wonende te Nieuwkoop, welke verklaarde dat zijne echtgenoote Agatha van der Bosch, zonder beroep, ud zeven en twintig jaren, wonende te Nieuwkoop in het huis Nommer tien op den zeven en twintigsten Maart dezes jaars, des avonds ten zes ure, bevallen is van een kind van het vrouwelijk gesclahct, aan hetwel bij deze de voornaam wordt gegeven van Theodora.

    Getuigen Jan van der wal, oud een en zestig jaren, van beroep schoenmaker en van Willem van den Bosch, oud negenentwintig jaren, van beroep gemeente secretarus, beide wonende te Nieuwkoop
  4. Leidsche Courant, 16/07/1938; p. 4/14
    Heden overleed tot onze diepe droefheid, meermalen gesterkt door de H. H. Sacramenten der Stervenden, na een langdurig doch geduldig gedragen lijden onze innig geliefde Echtgenoote, Moeder, Behuwd- en Grootmoeder THEODORA BEUK- v. d. WEIJDEN in den ouderdom v. 70 jaar
    Uit aller naam: A. BEUK kinderen en kleinkinderen Nieuwkoop, 16 Juli 1938
  5. De Rijnbode, 22/07/1938; p. 2
    Overleden : Th. van der Weijden, 70 jaar, echtgenoote van A. Beuk
  6. Woerdensch Weekblad, 20/07/1938; p. 13
    NIEUWKOOP. -- Overleden: Th. van der Weijden, 70 jaar, echtgenoote van A. Beuk.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1868 war um die 5,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1889 war um die 8,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1938 lag zwischen 12,0 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
    • 30. April » In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
    • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Weijden


Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I824.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Theodora van der Weijden (1868-1938)".