Zevenhoofse tak familie Beuk » Theodorus Wilhelmus Omtzigt (1885-1949)

Persönliche Daten Theodorus Wilhelmus Omtzigt 

Quelle 1

Familie von Theodorus Wilhelmus Omtzigt

Er ist verheiratet mit Anna van Egmond.

Sie haben geheiratet am 6. November 1919 in Leimuiden, Jacobswoude, Zuid-Holland, Netherlands, er war 34 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Wilhelmus Omtzigt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Wilhelmus Omtzigt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Wilhelmus Omtzigt

Johannes Beuk
1823-1903

Theodorus Wilhelmus Omtzigt
1885-1949

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Theodorus Wilhelmus Omtzigt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. De bijzondere erfenissen van Omtzigt
      Op de foto ziet u de familie Omtzigt omstreeks 1910. [note Frederik, waarschijnlijk rond 1907/1908]
      Achterste rij van links naar rechts: Jan, Johan, Marie, Dirk en Cornelis.
      Middelste rij: Sjaan, Kee, vader Cornelis Jacobus met Bets op zijn schoot, moeder Cornelia Johanna (geboren Beuk), Adriaan en Willem.
      Vooraan liggend en zittend: Piet en Ko
    2. Burgerlijke stand - Geboorte - Leimuiden, Aktenummer: 28 Aangiftedatum: 22-08-1885
      Kind Theodorus Wilhelmus Omtzigt
      Geboortedatum: 21-08-1885
      Geboorteplaats: Leimuiden
      Vader Cornelis Jacobus Omtzigt
      Moeder Cornelia Joanna Beuk
    3. Burgerlijke stand - Huwelijk - Leimuiden, Gemeente: Leimuiden Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 16 Datum: 06-11-1919
      Bruidegom Theodorus Wilhelmus Omtzigt
      Leeftijd: 34
      Geboorteplaats: Leimuiden
      Bruid Anna van Egmond
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Leimuiden
      Vader bruidegom Cornelis Jacobus Omtzigt
      Moeder bruidegom Cornelia Joanna Beuk
      Vader bruid Hugo van Egmond
      Moeder bruid Helena van der Vlugt
    4. Burgerlijke stand - Overlijden - Uithoorn, Akte Jaar 1949 Nummer 3
      Overledene Theodorus Wilhelmus Omtzigt , 63
      Vader Cornelis Jacobus Omtzigt
      Moeder Cornelia Joanna Beuk
      weduwe/weduwnaar Anna van Egmond
      Plaats Uithoorn
      Datum overlijden 04-02-1949 (Uithoorn) geboren te Leimuiden
    5. Bidprentjesverzameling Leo Beuk
    6. Burgerlijke stand - Huwelijk - Leimuiden, aktenummer 16 aktedatum 06-11-1919
      bruidegom Theodorus Wilhelmus Omtzigt
      (34 jaar, tuinder, geboren te Leimuiden, wonende te Uithoorn)
      bruid Anna van Egmond
      (31 jaar, zonder beroep, geboren te Leimuiden, wonende te Leimuiden)
      vader bruidegom Cornelis Jacobus Omtzigt (overleden)
      moeder bruidegom Cornelia Joanna Beuk (landbouwster, Leimuiden)
      vader bruid Hugo van Egmond (overleden)
      moeder bruid Helena van der Vlugt (landbouwster, Leimuiden)
      getuige Johannes Cornelis Omtzigt, 38 jaar, landbouwer, Leimuiden, broer bruidegom
      2e getuige Martinus van Egmond, 30 jaar, landbouwer, Leimuiden, broer bruid
      annotatie afkondiging 25-10-1919 te Leimuiden en Uithoorn

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1885 war um die 15,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
      • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
      • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • Die Temperatur am 6. November 1919 lag zwischen -1.1 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
      • 10. April » Mit dem von Unterrichtsminister Otto Glöckel erarbeiteten Glöckel-Erlass wird in Österreich die Verpflichtung zur Teilnahme am Religionsunterricht und das Schulgebet abgeschafft.
      • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
      • 17. Juli » Die Finnische Verfassung von 1919 tritt in Kraft.
      • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
      • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Verfassung der Weimarer Republik. Gleichzeitig wird auch die schwarz-weiß-rote Flagge durch die Farben Schwarz-Rot-Gold ersetzt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1949 lag zwischen -9.2 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
      • 20. März » In den drei Berliner Westsektoren wird die DM alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die Westalliierten beenden damit die seit der Währungsreform parallele Gültigkeit der Ostmark.
      • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
      • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
      • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
      • 10. Oktober » Die Sowjetische Kontrollkommission löst nach erfolgter Gründung der DDR die bisher in der Sowjetischen Besatzungszone eingerichtete Sowjetische Militäradministration in Deutschland ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Omtzigt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Omtzigt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Omtzigt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Omtzigt (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I778.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Theodorus Wilhelmus Omtzigt (1885-1949)".