Zevenhoofse tak familie Beuk » Helena Maria Omtzigt (1889-????)

Persönliche Daten Helena Maria Omtzigt 

Quelle 1

Familie von Helena Maria Omtzigt

Sie ist verheiratet mit Bernardus Gerardus Droogh.

Sie haben geheiratet am 18. November 1915 in Leimuiden, Jacobswoude, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maria Omtzigt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maria Omtzigt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Maria Omtzigt

Johannes Beuk
1823-1903

Helena Maria Omtzigt
1889-????

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Helena Maria Omtzigt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. De bijzondere erfenissen van Omtzigt
      Op de foto ziet u de familie Omtzigt omstreeks 1910. [note Frederik, waarschijnlijk rond 1907/1908]
      Achterste rij van links naar rechts: Jan, Johan, Marie, Dirk en Cornelis.
      Middelste rij: Sjaan, Kee, vader Cornelis Jacobus met Bets op zijn schoot, moeder Cornelia Johanna (geboren Beuk), Adriaan en Willem.
      Vooraan liggend en zittend: Piet en Ko
    2. Burgerlijke stand - Huwelijk - Leimuiden, Aktenummer: 14 Datum: 18-11-1915
      bruidegom Bernardus Gerardus Droogh, 24 jaar, tuinder, geboren te Ter Aar, wonende te Ter Aar
      bruid Helena Maria Omtzigt, 26 jaar, zonder beroep, geboren te Leimuiden, wonende te Leimuiden
      vader bruidegom Christiaan Franciscus Droogh (52 jaar, landbouwer, Ter Aar)
      moeder bruidegom Theodora Maria Kneppers (53 jaar, zonder beroep, Ter Aar)
      vader bruid Cornelis Jacobus Omtzigt (overleden)
      moeder bruid Cornelia Joanna Beuk (54 jaar, zonder beroep, Leimuiden)
      getuige Johannes Cornelis Omtzigt, 35 jaar, landbouwer, Leimuiden, broer bruid
      2e getuige Johannes Jacobus Omtzigt, 24 jaar, landbouwer, Leimuiden, broer bruid
      annotatie afkondiging 06-11-1915 te Leimuiden en Ter Aar
    3. Burgerlijke stand - Geboorte - Leimuiden, Aktenummer: 37 Aangiftedatum: 08-07-1889
      Kind Helena Maria Omtzigt
      Geboortedatum: 07-07-1889
      Geboorteplaats: Leimuiden
      Vader Cornelis Jacobus Omtzigt
      Moeder Cornelia Joanna Beuk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1889 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
      • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • Die Temperatur am 18. November 1915 lag zwischen -2,4 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
      • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
      • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Omtzigt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Omtzigt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Omtzigt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Omtzigt (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I777.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Helena Maria Omtzigt (1889-????)".