Zevenhoofse tak familie Beuk » Wilhelmina Cornelia van Paridon (1913-1994)

Persönliche Daten Wilhelmina Cornelia van Paridon 

Quelle 1Quelle 2
  • Sie ist geboren am 26. April 1913 in Katwijk, Zuid-Holland, Netherlands.Quelle 3
  • Berufe:
    • melkwinkelierster aan de Jan Kroonsweg 76 in Noordwijk, grondeigenaresse.Quelle 4
    • Meewerkende ondernemersvrouw.
      Na het gedwongen sluiten van de melkwinkel door de bezetters (1940) heeft zij zich aan het gezin gewijd. Na de oorlogsjaren bij het opkomen vanhet toerisme in de badplaats was zij ( buiten bevallingen om) altijd te vinden in de fietsstallingsruimte. Toen de schoonzus van L.J. Beuk (tante Mijntje) moeite kreeg met het aankleden van koetsiers en het wassen vande kleding en herstellen van de gebreide handschoenen, nam zij die taak over. Later aangevuld met koffie zetten voor de chauffeurs en monteurs, het wassen en verstellen van busgordijnen en hoodsteunovertrekken (duizenden elastiekjes heeft ze aangezet) was zij onafgebroken te vinden in Centraal, de stalhouderij aan de Binnenweg, waar soms 2 trouwerijen en begrafenissen gelijktijdig voorbereid moesten worden met het aankleden chauffeurs en versieren van trouwauto trouwcoupé of raamblinderingen van de rouwvolgauto's aanbrengen. Siemerink, de bloemist in de hoofdstraat, heeft na de reorganisatie een goede klant verloren. Sander Veldhuis de stalmeester was haar troetelvriend die graag een loopje maakte van Centraal naar de Jan Kroonsweg om koffie en of hete erwtensoep te halen. Zij was met recht de drijvende kracht in de details van verzorging waar Beuk bekend om is geworden.
  • Sie ist verstorben am 10. September 1994 in Noordwijk, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 81 Jahre alt.Quelle 3
  • Sie wurde begraben am 14. September 1994 in Noordwijk R.K. begraafplaats, Noordwijk, Zuid-Holland, Netherlands.

Familie von Wilhelmina Cornelia van Paridon

Sie ist verheiratet mit Cornelis Johannes Beuk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. April 1939 in Katwijk, Zuid-Holland, Netherlands erhalten.

Sie haben geheiratet am 26. April 1939 in Katwijk, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quellen 1, 5, 6


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Helenus Maria Beuk  1944-1996 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Cornelia van Paridon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Cornelia van Paridon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nieuwe Leidsche Courant, 02/09/1938; p. 7
    KATWIJK a.d. RIJN
    Jubileumfeesten [...] Hierna ving de kamp aan om de prijzen met Ringrijden met de versierde tilbury's. Na een langen kamp was de uitslag aldus: No. 1 G. Knetsch en Annie de Graaf. no. 2 C. Beuk en Mien van Paridon
  2. Persoonsbewijs W.C. van Paridon, N42 Nummer 004857, 16 Oct 41
    van Paridon--
    Wilhelmina Cornelia--
    Geboren 26 Apr 1913 Katwijk ZH
    Gehuwd Beuk, C J
    Beroep Zonder
    Uitgereikt op 16 Oct 41
    in Gemeente Noordwijk

    Dagt, aangifte Gemeente en adres
    J Kroonsweg 76
    1 Dec 43 J Kroonsweg 58c
    22 Jul 44 EvI N 42 W de Withstr 2
    22 Jul 44 EvI N42 de Ruiterstraat 30
  3. Leidsch Dagblad, 12/09/1994; p. 4
    Afscheid nemen doet ons pijn. Wij zullen haar altijd dankbaar zijn. Mijn vrouw, onze mama en oma is gestorven. Zij heeft zovele jaren voor ons mogen zorgen. Zij heeft ons zoveel goeds meegegeven. Zij zal altijd in onze herinnering blijven leven.

    Geheel onverwacht is zij van ons heengegaan, mijn lieve vrouw, onze mama en oma Wilhelmina Cornelia Beuk-van Paridon echtgenote van Cornelis Johannes Beuk

    26 april 1913 10 september 1994
    Noordwijk: C.J. Beuk
    Noordwijk: Frida en Jos / Désirée - Olaf / Marjolein / Caroline
    Noordwijk: Magda en Ted / Harry - Nicolette / Marco
    Neuhof (Dld): Cockey en Bart / Barth - Martina / Robert - Denise
    Noordwijk: Leen en Truus / Caby / Patty
    Zoeterwoude: Tineke en Aad / Jennifer / Bryan
    Noordwijk: Willy en Ronald / Yvette / Björn
    Hillegom: Cees en Dorothée / Frederik / Alexander
    Noordwijk: Yvonne en Henk / Evelien / Wouter
    Noordwijk: Elly en Floor / Maaike / Floor

    Freesialaan 8, 2201 EJ Noordwijk

    De gezongen Uitvaartmis werd opgedragen op woensdag 14 september in de St. Jeroenskerk te Noordwijk-Binnen, waarna wij haar hebben begeleid naar haar laatst rustplaats op de R.K. Begraafplaats aan de Gooweg te Noordwijk-Binnen.
  4. Nieuwe Leidsche Courant, 28/08/1965; p. 9
    Agenda voor raad van Katwijk KATWIJK -- Donderdag 2 september komt de Katwijkse gemeenteraad in openbare vergadering bijeen 's avonds om half acht. De agenda behelst de volgende zaken: aankoop gronden in 't Heen van mevrouw W. C. Beuk-van Paridon en de heer L.A. Kreft
  5. Familieadvertenties Beuk, Centraal Bureau voor Genealogie - 1970-2000, p. 3
    Heel veel dank voor alle goede wensen, post, bloemen en cadeaus, bij gelegenheid van ons 50-jarig huwelijksfeest. Het is voor ons een geweldig feest geweest. Kees Beuk en Mien Beuk-van Paridon
    Mei 1989
    Freesialaan 8
  6. Familieadvertenties Beuk, persoonlijk archief C.J.M. Beuk, 1964
    Inplaats van kaarten.
    Op zondag 26 april a.s. hopen onze ouders
    C.J. BEUK en WILH. BEUK-VAN PARIDON
    hun 25-jarig huwelijksfeest te vieren. Tot hun intentie zal om 9 uur een plechtige H. Mis worden opgedragen in de kerk van Maria ad Mare.
    FRIDA - JOS
    MAGDA - ALBERT
    COCKEY - MEES
    LEEN
    TINEKE
    WILLY
    KEES en YVONNE
    ELLY

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1913 lag zwischen 7,6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
  • Die Temperatur am 26. April 1939 lag zwischen -0.2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
    • 31. Januar » Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen Neues Wiener Journal und Neue Freie Presse erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft einverleibten Neuen Wiener Tagblatt verschmolzen.
    • 1. April » In Wilhelmshaven läuft das größte deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Anwesenheit Adolf Hitlers vom Stapel und wird von der Tochter des Namensgebers, Inge von Hassel, getauft.
    • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
    • 15. August » Der russische Astronom Grigori Nikolajewitsch Neuimin entdeckt in Simejis den Hauptgürtel-Asteroiden (2536) Kozyrev.
    • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.
  • Die Temperatur am 10. September 1994 lag zwischen 9,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 11,5 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (53%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Hamburg-Billstedt wird der erste Fixerraum in Deutschland eingerichtet.
    • 4. April » Marc Andreessen und James H. Clark gründen das Softwareunternehmen Mosaic Communications Corporation.
    • 31. August » Die letzten russischen Truppen verlassen Estland und Lettland.
    • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.
    • 26. Oktober » Kurt Beck (SPD) wird zum Nachfolger von Rudolf Scharping als Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt.
    • 16. Dezember » Am Kernforschungszentrum CERN beginnt der Bau des derzeit leistungsstärksten Teilchenbeschleunigers der Welt, dem Large Hadron Collider.
  • Die Temperatur am 14. September 1994 lag zwischen 10,5 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 21,3 mm Niederschlag während der letzten 9,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Marc Andreessen und James H. Clark gründen das Softwareunternehmen Mosaic Communications Corporation.
    • 10. Mai » Der am Vortag gewählte Nelson Mandela wird erster schwarzafrikanischer Präsident Südafrikas und hält bei der Amtseinführung seine Antrittsrede.
    • 18. September » In Berlin geht mit SFB 4 Multi Kulti das erste 24-Stunden-Ausländerprogramm auf Sendung. Das Programm wird Ende 2008 aus Kostengründen eingestellt.
    • 1. Oktober » Die USA entlassen das Treuhandgebiet Palau in die Unabhängigkeit.
    • 11. Oktober » Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig.
    • 29. Oktober » Am Potsdamer Platz in Berlin beginnen die Bauarbeiten für das Quartier Daimler und damit für einen neuen Berliner Stadtteil.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Paridon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Paridon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Paridon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Paridon (unter)sucht.

Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I486.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wilhelmina Cornelia van Paridon (1913-1994)".