Wright Family Tree » Clarence Herman Brassard (1909-2001)

Persönliche Daten Clarence Herman Brassard 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Clarence Herman Brassard

(1) Er hat eine Beziehung mit Marion Maxine Trombly.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Marion Maxine Trombly.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1941 in Northfield, Washington, Vermont, USA, er war 32 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Herman Brassard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Herman Brassard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Herman Brassard

Clarence Herman Brassard
1909-2001

(1) 
(2) 1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=60789337&pid=128
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brookfield, Orange, Vermont; Roll: T625_1873; Page: 2A; Enumeration District: 34; Image: 54 / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Brookfield, Orange, Vermont; Roll: T627_4233; Page: 8B; Enumeration District: 9-4 / Ancestry.com
  4. Vermont, Marriage Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Marriage Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01923; Roll Number: S-30893; Archive Number: M-2073169 / Ancestry.com
  5. Vermont Birth Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Birth Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01561; Roll Number: S-31124; Archive Number: M-1984048 / Ancestry.com
  6. Vermont Death Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Death Records, 1909-2008; User Box Number: PR-02594; Roll Number: S-40896; Archive Number: PR-02688 / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 009-16-7701; Issue State: Vermont; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Brookfield, Orange, Vermont; Roll: 2429; Page: 2A; Enumeration District: 0004; Image: 284.0; FHL microfilm: 2342163 / Ancestry.com
  9. Vermont Death Index, 1981-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brookfield, Orange, Vermont; Roll: T624_1615; Page: 5A; Enumeration District: 0137; FHL microfilm: 1375628 / Ancestry.com
  12. Vermont, Marriage Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Marriage Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01560; Roll Number: S-30671; Archive Number: M-1983855 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1909 lag zwischen -2,0 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
    • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
    • 20. September » Das Basler Stadttheater wird eingeweiht.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1941 lag zwischen -1,6 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die National Gallery of Art, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, wird in Washington eröffnet. Sie erhält die von Andrew W. Mellon gespendete Kunstsammlung.
    • 1. April » In Deutschland wird im Zweiten Weltkrieg das Abzeichen für Blockadebrecher gestiftet. Es wird an Schiffsbesatzungen verliehen, die sich zum Zeitpunkt des Kriegsbeginns im neutralen Ausland befunden haben und danach in die Heimat zurückgekehrt sind.
    • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
    • 20. Juni » Die Vorgängerorganisation der United States Air Force, die United States Army Air Forces, wird gegründet.
    • 25. August » Sowjetische und britische Truppen marschieren im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran in den Norden und Süden des neutralen Irans ein. Bis zum 17. September kommt es zu einer vollständigen Besetzung des Landes, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauert.
    • 10. September » In Moskau beginnt der Deutsche Volkssender seine Hörfunksendungen in deutscher Sprache. Informationen und Propaganda sollen im Reich zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten ermutigen.
  • Die Temperatur am 3. April 2001 lag zwischen 9,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Ronald Biggs, der am Postzugraub von 1963 beteiligt war, kehrt nach Großbritannien zurück und stellt sich den Behörden.
    • 15. Juni » Die deutsche Bundes-Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ beginnt mit der Zahlung finanzieller Entschädigungen für Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 12. Juli » In Afghanistan wird die Benutzung des Internets verboten.
    • 22. Juli » Nach dem Vorwurf der Beteiligung an Plünderungen und gewalttätigen Ausschreitung im Rahmen der Proteste gegen den G8-Gipfel von Genua, wird die Volxtheaterkarawane von der italienischen Polizei festgenommen.
    • 27. September » Zur Verhinderung eines Bürgerkriegs greifen NATO-Truppen mit der Operation Amber Fox in Mazedonien ein.
    • 2. Dezember » Der US-Konzern Enron meldet im Zuge eines Bilanzfälschungsskandals Insolvenz an, was einen weltweiten Vertrauensverlust der Anleger („Enronitis“) und in den USA eine Reform der Unternehmensberichterstattung durch den Sarbanes-Oxley Act zur Folge hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1908 » Amon Göth, österreichischer SS-Offizier, Kommandant des KZ Płaszów bei Krakau, Kriegsverbrecher
  • 1908 » Carlos Arias Navarro, spanischer Politiker
  • 1908 » Elliott Carter, US-amerikanischer Komponist
  • 1909 » Hermann Frieb, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1909 » Irène Zurkinden, Schweizer Künstlerin
  • 1909 » John Wyer, britischer Motorsportteameigner und Rennleiter

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brassard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brassard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brassard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brassard (unter)sucht.

Die Wright Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margaret Mary Trombly, "Wright Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wright-family-tree/P128.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Clarence Herman Brassard (1909-2001)".