Familienstammbaum Willemse » Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn (± 1856-1897)

Persönliche Daten Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn

Sie ist verheiratet mit Boudewijn Lamberts.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1882 in Nieuwer-Amstel, North Holland, Netherlands.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn

Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn
± 1856-1897

1882

Boudewijn Lamberts
± 1851-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Netherlands Newspapers, 1659-1899, 26. April 1890
      <p>Het Nieuws van Den Dag : Kleine Courant<br />Publicatie: Amsterdam, Amsterdam, North Holland, Netherlands<br />Datum: 11 apr 1890<br />Tekst: "... BAREND SIKKING en MARIA ELISABETH v. EIJKERN. 1890. Ondertrouwd: CORNELIS PIETER VERKADE en JOHANNA LIWIJN. Zaandam, 10 April 1890. Receptie Zondag 13 April, Heerengracht H 149. Ondertrouwd: A. CORN...."</p>
      Newspapers are an important resource for genealogy and family history research as they contain obituaries and other vital record substitutes such as birth, marriage, and death notices. Family members may also be mentioned in articles reporting on local news, events, and social activities. Many articles found here provide details on historical events that are unlikely to exist in any other record. Coverage and completeness in this collection varies by title.
    2. van Diermen Web Site, anita willemse, Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Lamberts, (geboren Liwijn), 15. März 2019
      Toegevoegd via een Person Discovery
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Diermen Web Site Familiestamboom: 141701351-2
    3. Nederland, overlijdens Leiden, 1811 - 1960
      Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn<br>Geboorte: Ongeveer 1856 - Haarlem<br>Woonplaats: Noordwijk Voorstraat 91<br>Beroep: Zonder<br>Overlijden: 21 jul 1897 - Noordwijk, Netherlands<br>Leeftijd: 41<br>Vader: Theunis Anthoni Liwijn<br>Moeder: Johanna Hooij<br>Familielid: Willem Gerard Tuning<br>Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2940, Periode: 1890-1899
      Boek: Overlijden 1890-1899
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 900
      Register #: 2940
      Document #: 64
      Bronplaats: Noordwijk
      Brondatum: 1890
      Indexdatum: Tussen 1 jan 1890 en 31 dec 1899
      Notities: eerder weduwe van Boudewijn Lamberts
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
      Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze overlijdensrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1882 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
      • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1897 war um die 18,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
      • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
      • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
      • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Liwijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liwijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liwijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liwijn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I512756.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Alida Antonia Hendrika Johanna Wilhelmina Liwijn (± 1856-1897)".