Whittington families » John ELSON (-< 1864)

Persönliche Daten John ELSON 

Quelle 1
  • Er wurde geboren Dec Q1840 in Whittington, Lichfield, Vol 17, P 74.
  • Er wurde getauft am 31. Dezember 1843.
    St Giles Church, Whittington, Staffs.
  • Volkszählung im Jahr 1851, Whittington, Staffordshire, England.
  • Er ist verstorben vor 7. Januar 1864 in Whittington, Staffordshire.
  • Er wurde beerdigt am 7. Januar 1864 in St Giles, Whittington.
  • Ein Kind von John ELSON und Sarah ? (ELSON)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2016.

Familie von John ELSON

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John ELSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John ELSON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John ELSON

John ELSON
1811-< 1893
Sarah ? (ELSON)
± 1812-< 1869

John ELSON
-< 1864


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1851 England & Wales Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    John Elson
    Gender: Male
    Birth: Circa 1841 - Whittington, Staffordshire, England
    Residence: 1851 - Whittington, Whittington, Staffordshire, England
    Age: 10
    Father: John Elson
    Mother: Sarah Elson
    Siblings: Joseph Elson, Thomas Elson, Sarah Ann Elson, Frederick Elson, Sidney Elson, George Estern
    Census: Parish:WhittingtonSeries:HO107Page:10 Registration district:Lichfield District 1Piece:2014Family:51 County:StaffordshireRegistrar's district:Lichfield Union 377Line:17 Country:EnglandEnumerated by:John BeardImage:12 Date:1851-00-00Enum. District:1 A See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; John Elson; 39
    Wife; Sarah Elson; 39
    Son; Joseph Elson; 14
    Son; Thomas Elson; 12
    Son; John Elson; 10
    Daughter; Sarah Ann Elson; 8
    Son; Frederick Elson; 6
    Son; Sidney Elson; 3
    Son; George Estern; 11

    What can you find in the census?Census returns can help you determine who your ancestors were, and can also tell you:- Where your ancestors were living- Who they were living with- What their occupations were- If they had any servants- Who their neighbours were- If they had any brothers and sisters- What their ages were at the time of the census- If they had any disabilities.As well as giving you the above information, the fact that census returns are taken every ten years also allows you to track the movements of your ancestors through time as they perhaps move house, get married, have children or even change occupations.The fields which have been transcribed for the census are:- First name- Middle name- Last name- Sex- Birth place- Age- Place of residence- County- Relationship to head of householdWhy this collection is so valuableCensus records are valuable since they can tell you where a person lived at a certain place and time. Censuses were conducted by the federal government and will offer a variety of information, depending on year. Census records can answer questions like where your ancestors were living at the time the census was taken, who they were living with, what their occupations were, who their neighbors were, if they had any brothers and sisters, what their ages were at the time of the census and if they had any disabilities.Searching the censusThe golden rule of family history is to check the original historical record, or 'primary source', wherever possible. We have provided clear images of the original census enumeration books for you toview once you've found the right family in the indexes. When using census returns you should first search the transcriptions to help locate your ancestor in the census, and then view the original images to validate your findings. It will also help you see the household in the context of surrounding households. This is particularly important as transcribing an entire census is a huge and difficulttask, and whilst we have used the expertise of our transcribers and the experience of key representatives from the genealogy community to help us translate the records, it is inevitable that there will be some errors.Next stepsWith the information you gain from these census records, you will have the information you need to search for vital records in the locality where you found your ancestor. Also, the fact that census returns are taken every ten years also allows you to track the movements of our ancestors through time as they perhaps move house, get married, have children or even change occupations.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1843 war um die 4,0 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Die Temperatur am 7. Januar 1864 war um die -10 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.

Über den Familiennamen ELSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ELSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ELSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ELSON (unter)sucht.

Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I6447.php : abgerufen 30. Mai 2024), "John ELSON (-< 1864)".