Whittington families » Herbert KITCHEN (1913-)

Persönliche Daten Herbert KITCHEN 


Familie von Herbert KITCHEN

Er ist verheiratet mit Nellie LITHERLAND (KITCHEN).

Sie haben geheiratet zwischen 1. April 1940 und 30. Juni 1940 in Lichfield, Vol 6B, P 1215, er war 27 Jahre alt.


Notizen bei Herbert KITCHEN

Dear sue,

My cousin Geoffrey Kitchen (now deceased) told me that the Kitchen family left their posts at Harry Baskervilles' farm at Whittington Hurst - the family had moved with the Baskervilles from Cheshire at the beginning of the century - to work on the Dyotts' family estate in the mid-1920s. Geoffrey was born at Freeford Hall in 1931, when his mother Daisy was working there as a cook and his father John (my mother Annie's eldest brother) was working on the farm. William Kitchen was at that time the Dyotts' horseman and stockman, whereas John developed his interest in cars by cleaning Dyotts' limousine and chauffeuring them about.

I presume that «b»Herbert«/b» assisted his father William with the horses. Herbert was born in 1913 and in the photos I would say he looks about 16. The young boy in Photo 2 would have been his brother Arthur, who was born in 1918.

Geoffrey told me that the Dyotts were missionaries and that they lived in China in that capacity for 6 months. I have a photograph of Mrs Dyott hugging a black baby, and also a group photograph which includes my mother and some of her siblings when they were youthful members of 'The Band of True Friends', a religious group organised by Mrs Dyott. If you would like me to find these photos and copy them to you, I would be happy to do so.

The Kitchen family stayed with the Dyottsuntil WW2. William and Bertha initially lived in Freeford Lodge, then moved to a bungalow just down from the Lodge and finally to Freeford Cottage. During the War William Kitchen still lived at Freeford Cottage, but by now he was stoking boilers at the Barracks.

I hope that helps you to position the Kitchen family in the Freeford Hall history.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herbert KITCHEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herbert KITCHEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herbert KITCHEN

John KITCHEN
± 1846-????

Herbert KITCHEN
1913-????

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1913 lag zwischen 6,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
    • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.

Über den Familiennamen KITCHEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KITCHEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KITCHEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KITCHEN (unter)sucht.

Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I22986.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Herbert KITCHEN (1913-)".