West-Europese adel » Karel Justus Vrijheer van Holsten (1688-1770)

Persönliche Daten Karel Justus Vrijheer van Holsten 


Familie von Karel Justus Vrijheer van Holsten

Er ist verheiratet mit Madeleine Dorothea van Masclary.

Sie haben geheiratet am 9. November 1738 in Wolder, Limb., er war 49 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Karel Justus Vrijheer van Holsten

STAAT VAN MILITIAIRE DIENST IN 1746 : KADET 2 JAAR; VAANDRIG 5 JAAR; LUITENANT 15 JAAR; kAPITEIN 17 JAAR; MAJOOR 2,5 JAAR; LUITENANT-KOLONEL RUIM 2 JAAR.

KAPITEIN IN HET REGIMENT VAN PRINS ALBRECHT FRIEDRICH VAN BRANDENBURG-ANSBACH, 1751 GENERAAL-MAJOOR INFANTERIE REGIMENT 673D (VAN LEHNDORF), 1766 LUITENANT-GENERAAL INFANTERIE REGIMENT 673D (LEYDEN), 1770 GENERAAL-COMMANDEUR VAN GRONINGEN

TEKST VAN DE GRAFSTEEN, THANS ONDER DE HOUTEN VLOER VAN DE LUTHERSE KERK VAN GRONINGEN:

ALHIER RUST HET ONTZIELDE LIGCHAAM
VAN ZYN EXCLLENTIE
DEN HOOG WEL GEBOREN, VRYHEER DEN HEER
BARON, CAREL, JUSTUS VAN HOLSTEN
GENERAAL, LIEUTENANT, EN
COLLONEL ,VAN EEN, REGIMENT, D'INFANTERIE
TEN , DIENST DER, VEREENIGDE NEDERLANDEN
EN
COMMANDEUR, DER, STAD GRONINGEN
OVERLEDEN, DEN 18 AUGUST, 1770
OUDT 82 JAAR, EN, ENIGE DAGEN
ZIJN, DROEVIG, ZUCHT EN, EN ELEND,
HEEFT, NU, GODDANK, EEN, ZAALIG, END,
DES, LIGCHAAMS, STOF, WORD, HIER BEWAARD,
TOT, ZIEL, EN, LIGCHAAM, ZIJN VERKLAART.

"Holstinghausen Holsten, eigenlijk von Holstinghausen, genannt Holsten (???-???????????????-????????) - Duitse adellijke familie, afkomstig van het graafschap Mark in Westfalen, waarvan de vertegenwoordigers zich in 1423 in Livonia (Livonia), en vervolgens in 1650 vestigde zich in Koerland. Geserveerd sinds de zeventiende eeuw als professionele officieren in het leger Litouwse en Nederlandse. Indygenat Poolse in 1775 als gevolg van militaire verdienste voor de Republiek (Volumina Legum, Vol VIII, pp 172-173). Familie gedeeltelijk afgehandeld in Litouwen in het gebied. poniewieskim en Polonized sinds het begin van de negentiende eeuw 
In het zilver op groene glade half bruin herten pop met sparrenbos. Boven de helm van labrami groen-zilver tussen zilveren vleugels takaz bruin half herten. Geen adellijke kroon betekent niet dat het niet kan worden gebruikt."
https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ocken/I02824.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Justus Vrijheer van Holsten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Justus Vrijheer van Holsten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel Justus Vrijheer van Holsten

Karel Justus Vrijheer van Holsten
1688-1770

1738

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 9. November 1738 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 18. August 1770 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
  • Die Temperatur am 22. August 1770 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrijheer van Holsten


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I346994.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Karel Justus Vrijheer van Holsten (1688-1770)".