West-Europese adel » Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö (1621-1665)

Persönliche Daten Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö 


Familie von Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö

(1) Er ist verheiratet mit Hedwig van Wartensleben.

Sie haben geheiratet am 2. März 1646, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):


Das Paar ist geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Anna Margaretha van Manteuffel-Szöge-Weissenfeld.

Sie haben geheiratet im Jahr 1658, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helena van Lieven  1665-1727 


Notizen bei Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö

Reinhold Liwe, friherre Liwe, svarta Liwen kallad (son av Bernhard Liwe, tab 4), friherre till Eksjö, herre till Kurrisal samt Weissenfeld i Roetels socken i Estland. Född 1621-11-19. Kom i svensk tjänst 1640. Kornett vid Fritz Löwens regemente. Löjtnant därst. 1642. Kapten vid livgardet 1645. Major därst. 1646-04-17. Överstelöjtnant 1651. Friherre 1653-09-24, jämte brodern Bernhard Otto och farbrodern Jürgen och med Eksjö stad samt åtskilliga gods och gårdar i Småland till friherrskap, vilka gods förut blivit under Norrköpings besluts villkor donerade till hans farfader, översten Reinhold Liwe (introd. 1654 under nr 45). Guvernör på Ösel 1654. Tillika kommendant på Arensburgs slott därst. s. å. 27/6. Överste 1660. Generalmajor av infanteriet 1664-10-14. Död 1665-09-19 på Weissenfeld och begraven 1667-02-18 i Revals domkyrka. Gift 1:o 1646-03-02 i Stockholm med Hedvig von Wartensleben, i hennes 2:a gifte (gift 1:o 1634 med ryttmästaren Johan Rosencrantz af Granhammar), död 1657-03-20, dotter av furstl. Schaumburgska geheimerådet Simon Hansson von Wartensleben och friherrinnan Dorotea Petersdotter von Ganse, till Glemsted. Gift 2:o 1658 med Anna Margareta Zöge von Manteuffel i hennes 2:a gifte (gift 1:o med Georg Anton von Reich, gift 3:o med kaptenen Reinhold Wrangel, friherre Wrangel af Adinal, död 1702), begraven 1693-02-10 i Revals domkyrka, dotter av överstelöjtnanten Joakim Fredrik Zöge von Manteuffel och Helena von Horn.
http://www.adelsvapen.com/genealogi/Von_Liewen_nr_45

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
    • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
    • 3. Juni » Die Niederländische Westindien-Kompanie erhält in ihrem Land das exklusive Handelspatent für Amerika.
    • 16. August » In Nürnberg nimmt eine zuvor errichtete Girobank ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
    • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 29. Oktober » In der Schlacht von Ambuila siegen die Portugiesen über die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonisierung besiegelt ist.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
    • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
    • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
    • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrijheer van Lieven van Eksjö


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I254960.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Reinhold Vrijheer van Lieven van Eksjö (1621-1665)".