West-Europese adel » Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray (1535-????)

Persönliche Daten Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray 


Familie von Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray

Waarschuwing Pass auf: Husband (Johan IV van Rouvroy-St. Simon Heer van Hédouvill) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Gilles van Pellevé Heer van Rebais.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1552, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francesca van Pellevé  1565-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Johan IV van Rouvroy-St. Simon Heer van Hédouvill.

Sie haben geheiratet am 5. November 1576, sie war 41 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Die Stadt Luanda im späteren Angola wird von portugiesischen Siedlern gegründet.
    • 6. Mai » Mit dem von François-Hercule de Valois, duc d’Alençon, ausverhandelten Edikt von Beaulieu wird der Fünfte Hugenottenkrieg beendet. Die Hugenotten unter Heinrich von Navarra erhalten günstige Bedingungen, weil Frankreichs König HeinrichIII. vorerst Frieden im Lande favorisiert.
    • 4. September » Für den Fall, dass Venedig von der grassierenden Pest erlöst werde, gelobt der Senat den Bau eines Gotteshauses zu Ehren des Erlösers. Da die Seuche kurze Zeit danach tatsächlich verschwindet, wird im Folgejahr mit dem Bau der Kirche Il Redentore begonnen.
    • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
    • 15. Oktober » Die von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gestiftete Universität Helmstedt, die sich während der Dauer ihres Bestehens zu einer bedeutenden protestantischen Hochschule entwickelt, wird feierlich eröffnet.
    • 15. Dezember » Der spanische Statthalter in den Niederlanden, Don Juan de Austria, und die Generalstaaten schließen das Ewige Edikt, mit dem der Statthalter die Genter Pazifikation anerkennt. Das Edikt wird jedoch keine acht Monate halten.

Über den Familiennamen Van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I243268.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Genoveva van Montmorency Vrouwe van Bezit-le-Gray (1535-????)".