West-Europese adel » Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname (1712-1789)

Persönliche Daten Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname 

  • Er wurde geboren am 13. September 1712 in Haarlem, N.H..

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (68), als Kind (Lodewijk Theodore Paulus Crommelin) geboren wurde (12. April 1781).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Wigbold Crommelin) geboren wurde (18. Mai 1785).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (71), als Kind (Johanna Juliana Crommelin) geboren wurde (7. Januar 1784).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Jacob Karel Crommelin) geboren wurde (27. Juni 1779).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Catharina Elisabeth Crommelin) geboren wurde (16. Dezember 1782).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Johanna Juliana Crommelin) geboren wurde (18. Mai 1785).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (74), als Kind (Peter Constantijn Crommelin) geboren wurde (1. März 1787).

  • Er ist verstorben am 5. März 1789 in Grave, N.B., er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Benjamin Crommelin und Catharina Elisabeth Slicher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2014.

Familie von Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Sybrandina Cornelia Johanna Storm van 's Gravesande) ist 43 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Bartha Orrock.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1738 in 's Gravenhage, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Josine Crommelin  1746-1770


(2) Er ist verheiratet mit Sybrandina Cornelia Johanna Storm van 's Gravesande.

Sie haben geheiratet am 22. November 1775 in St. Oedenrode, N.B, er war 63 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Crommelin  1777-1818
  2. Wigbold Crommelin  1785-1857


Notizen bei Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname

Bron: http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00069132&tree=LEO

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1712 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 22. November 1775 war um die 1,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
    • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
    • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
  • Die Temperatur am 5. März 1789 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crommelin Gouverneur van Suriname


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I171007.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Wigbold Crommelin Gouverneur van Suriname (1712-1789)".