West-Europese adel » Anna Sybille Vrouwe van De Hatert (1615-1682)

Persönliche Daten Anna Sybille Vrouwe van De Hatert 


Familie von Anna Sybille Vrouwe van De Hatert

Sie ist verheiratet mit John Roper van Teynham.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1634 in Nijmegen, Gld., sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Roper  ????-1658
  2. Elisabeth Roper  1642-1722 


Notizen bei Anna Sybille Vrouwe van De Hatert

Capitein Jan Roper trouwt Nijmegen 7/17 Dec. 1634 Anna Sibilla van den Hatert. Hunne wapens met jaartal 1649 bevinden zich boven de deur van het kasteel Hattert. Roper voert: Doorsneden door een lijn en gedeeld door twee lijnen, waardoor zes kwartieren worden gevormd, het 1e, 3e en 5e in bl. een go. hertenkop en hals, het 2e, 4e en 6e goud. Helmt: een go. uitkomende leeuw, met de voorpooten een go. antieke kroon houdende.
http://www.knggw.nl/raadplegen/de-nederlandsche-leeuw/1921-39/158/

de welgeb. mevrouwe. In haer tombe begraven geworden.
weduwe van Johan van Roper
https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search?serviceUrl=/genealogie/trefwoord/plaats_all_s/Vierlingsbeek/trefwoord/register_type/doop%2528~%2529%252C%2520trouw%2528~%2529%2520en%2520begraafboeken/trefwoord/datum_i/%255B16000000%2520TO%252016990000%255D/q/text/hatert%3Fapikey%3D0ea60280-55ad-11e2-bcfd-0800200c9a66%26template%3Dxhtml%26sort%3Dpersoon_achternaam_s_0%26direction%3Ddesc%26form%3Dpersonen%26zoeken%3DZoeken

Bron: https://geneagraphie.com/getperson.php?personID=I762402&tree=1
en: https://gw.geneanet.org/geriweiss?lang=en&pz=yanik+mose&nz=weiss&p=anna+sybille&n=van+de+hatert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Sybille Vrouwe van De Hatert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Sybille Vrouwe van De Hatert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Sybille Vrouwe van De Hatert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 25. März » Die ersten Siedler erreichen die von Caecilius Calvert, dem zweiten Baron Baltimore, gegründete Kolonie Maryland auf den beiden Schiffen Ark und Dove. Dieser Tag wird in Maryland alljährlich mit dem Maryland Day begangen.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrouwe van De Hatert


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I167782.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Sybille Vrouwe van De Hatert (1615-1682)".