West-Europese adel » Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers (1744-1811)

Persönliche Daten Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers 


Familie von Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers

Er ist verheiratet mit Petronella Johanna Aloysia del Court.

Sie haben geheiratet am 5. August 1782 in Hasselt, Limburg, Vlaanderen, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers

Stuers, Pierre Jean Joseph Bernard de

Geboorte en huwelijk
Mr. Pierre Jean Joseph Bernard ridder de Stuers werd op 9 april 1744 geboren in Turnhout als zoon van Jean François Stuers en Anna Catharina Louise de Fliegh. In de archieven komt hij ook voor als Petrus Johannes Josephus Bernardus of met alleen zijn laatste twee voornamen Josephus Bernardus of Joseph Bernard.
Hij trouwde op 5 augustus 1782 te Hasselt met Petronella Jeanne Louise de la Court, dochter van mr. Peter Adriaan de la Court en Maria Henrica Elisabeth van der Gheest, geboren op 18 oktober 1758 te Gemert. Haar voornamen komen ook voor als Petronella Johanna Aloijsia.

Zijn kinderen
Joseph Bernard had elf kinderen, waarvan er hieronder tien genoemd kunnen worden. In het Bevolkingsregister van Bergh (dat in 1829 begint) komen alleen 3, 5 8, 9 en 10 voor.
Joseph Pierre Adrien Louis, geboren op 15 september 1783 te Roermond. Hij overleed 30 oktober 1827 te Santa Fé de Bogota in Zui-Amerika, waar hij Nederlands Consul-Generaal was.
Lambert Joseph Corneille Antonia Marie, geboren in 1784 te Roermond.
Theresia Maria Antonetta Josephina, geboren op 28 april 1786 te Roermond, overleden op 18 februari 1866 te 's-Heerenberg
Hubert Joseph Jean Lambert
Isabella Louisa Paulina, geboren 22 februari 1790 te Beesel
François Vincent Henri Antoine
Antoinette M. C., geboren op 4 juni 1794 te Roermond, overleden op 1 april 1809 te 's-Heerenberg
Carolus (Karel) Antonius Josephus Fredericus, r.-k. gedoopt op 16 september 1797 in de St. Vituskerk te Eltenberg, overleden op 29 april 1878 te Maastricht
Louise Aldegonde Hélène Félicie, r.-k. gedoopt op 15 januari 1800 in de St. Vituskerk te Eltenberg, overleden op 12 mei 1877 te Zutphen
Aleijda Helena Alouisa, geboren op 6 januari 1801

Zijn ambtelijke loopbaan
Na zijn rechtenstudie in Leuven vervulde hij verschillende overheidsfuncties in Roermond, destijds de hoofdplaats van Oostenrijks Gelderland. Dit was het deel van Opper-Gelre dat een tijdlang bij de Oostenrijkse Nederlanden heeft gehoord.
Toen de Franse Revolutie in 1789 oversloeg naar de Oostenrijkse Nederlanden, werd De Stuers eind december van dat jaar in Brussel gevangen gezet. Na een maand werd hij vrijgelaten, maar kon pas in december 1790 terugkeren naar Roermond. Voor zijn trouw werd Stuers door de Oostenrijkse keizer in 1791 de erfelijke titel "ridder" toegekend en het recht het voorvoegsel "de" voor zijn naam te voeren.
Toen in 1794 Franse bezettingstroepen Roermond binnentrokken, vluchtte De Stuers met zijn gezin de Rijn over.

Na lange omzwervingen vestigde De Stuers zich in 1801 met zijn gezin op de Boetselaersborg te 's-Heerenberg. Het feit dat de jongste kinderen in Eltenberg gedoopt zijn, duidt erop dat het gezin toen al langer in de buurt van 's-Heerenberg woonde.
Een spoor dat De Stuers in 's-Heerenberg heeft nagelaten is zijn vermelding als haarpoederdrager in de patentlijst van 1806-1811.
De Stuers overleed op de Boetselaersborg op 15 augustus 1811. Zijn vrouw overleed er op 19 mei 1848.
Na De Stuers' dood in 1811 erfde zijn zoon François de Boetselaersborg. Na diens dood in 1881 kocht diens neef (oomzegger) Alphonse de Stuers het kasteel. Alphonses zoon Hubert droeg het kasteel in 1927 over aan de toenmalige NV Huis Bergh.
http://www.berghapedia.nl/index.php/Stuers,_Pierre_Jean_Joseph_Bernard_de

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Johan Joseph Bernhard Ridder de Stuers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1744 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 5. August 1782 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 15. August 1811 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
    • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
    • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.
    • 2. Dezember » Der starke Mann im chilenischen Triumvirat, José Miguel Carrera löst den Kongress auf. Das Triumvirat zerbricht daraufhin am Rücktritt von José Gaspar Marín und Bernardo O’Higgins. Carrera wird zum Diktator.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ridder de Stuers


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I151345.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Peter Johan Joseph Bernhard "Peter Johan" Ridder de Stuers (1744-1811)".