Voorouders Veeken-Ritsma » Aaltje Geerts Veuger (1714-1786)

Persönliche Daten Aaltje Geerts Veuger 


Familie von Aaltje Geerts Veuger

(1) Sie ist verheiratet mit Harmen Andries Veldman.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Andries Harms Veldman  1742-1815 
  2. Annigje Harms Veldman  1747-1802 


(2) Sie war verwandt mit Stoffer Hendriks Lunenborg.

Die Beziehung begann im Jahr 1738, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Stoffers Veuger  1738-< 1745


Notizen bei Aaltje Geerts Veuger



N.B.6 Aaltien Geerts Veuger (1.1.1.2.3.) laat op 26 mei 1738 een kind dopen, genaamd Jantien Stoffers. Zij is echter niet getrouwd, zodat in het doopboek wordt vermeld: "Onegt is dit". Aaltien Veuger verklaart, dat Stoffer Hendriks Lunenborger de vader is van het kind. Stoffer wordt aangesproken op dit feit, maar hij ontkent de vader te zijn en weigert te trouwen. De vader en voogd Geert Hendriks Veuger laat het er niet bij zitten en gaat een rechtsgeding aan, teneinde een huwelijk af te dwingen. Deze zaak wordt zelfs in hoger beroep uitgevochten voor "de Etstoel" het hoogste gerecht in Drenthe. Dit soort kwesties werd echter meestal verloren door de eisende partij, omdat er geen directe getuigen waren. Ondanks de gedetailleerde getuigenis van het meisje, wordt Stoffer vrijgesproken en blijft ze met de gebakken peren zitten. Tenslotte is het kind Jantien jong overleden (voor 1745). (Lottinks Sententie 24-06-1738, Etstoel Assen - Uitspraak 01-07-1739).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Geerts Veuger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Geerts Veuger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1786 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.

Über den Familiennamen Veuger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veuger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veuger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veuger (unter)sucht.

Die Voorouders Veeken-Ritsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Veeken-Ritsma, "Voorouders Veeken-Ritsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-veeken-ritsma/I1054740870.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Aaltje Geerts Veuger (1714-1786)".