Voorouders van Leo Jolmar » Roelof Frens Somerdijk (1717-1762)

Persönliche Daten Roelof Frens Somerdijk 


Familie von Roelof Frens Somerdijk

Er ist verheiratet mit Trijntje Johannes Fluses.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Dezember 1751 in Hasselt, Overijssel, Nederland, er war 34 Jahre alt.Quelle 3

In het ondertrouw-, trouwboek Hasselt ingeschreven als volgt:
Met Attestatie van Amsterdam van den 26 Nov. 1751
Roelof Freens, J.M. van Zwart Sluijs met Trijnte Johannes, J.D. van 't Ameland.
getrouwt den 19de Decemb. 1751.

In trouwboek van Ballum op Ameland:
1751 28 Nov. Attest gegeven na Amsterdam voor Roelf Freerks van Hasselt en Trijntje Johannes van Ballum.

In het ondertrouwboek van Amsterdam:
26 Nov: 1751.
Compareerden als vooren Roelof Freks, van Zwartsluis, oud 34 jaar, op 't Bikkers Eijlant, ouders doot, geasisteerd met Pieter Couwenberg en Trijntje Johannis, van Ameland, oud 28 jaar, woont als voorn, haar moeder Gabje Cornelis, Te Ameland.
Versoekende hare drie Sondaagse uytroepingen, omme, naar deselve, de voorsz. trouwe te solemniseren, en in alles te voltrekken, so verre daar anders gene wettige verhinderinge voor en valle. En naar dien sy by waarheyt verklaarden, dat sy vrye Personen waren, en malkanderen in bloede niet en bestonden, waar door een Christelyk Huwelyk mochte verhindert worden, zijn hun hare geboden verwilliget.
(was getekend) Roelof Freks, Trijntje, die kennelijk niet schrijven kon, zette een kruisje.
In de marge staat aangetekend:
Sij moeders Consent goet ingebragt.
Acte Verleent den 12 detcem: 1751 om te Hasselt te Trouwen.

Kind(er):

  1. Johanna Somerdijk  1755-1759

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Frens Somerdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Frens Somerdijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Frens Somerdijk

Roelof Frens Somerdijk
1717-1762

1751

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Nederduits Gereformeerde kerk Zwartsluis.
  2. Begraafboek Hasselt
  3. Ondertrouw-, trouwboek Hasselt.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1717 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1751 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1762 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.

Über den Familiennamen Somerdijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Somerdijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Somerdijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Somerdijk (unter)sucht.

Die Voorouders van Leo Jolmar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.A.J. de Klark, "Voorouders van Leo Jolmar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-leo-jolmar/I557.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Roelof Frens Somerdijk (1717-1762)".