Voorouder David Koning Senior en families » Cornelis Verwoert (1715-????)

Persönliche Daten Cornelis Verwoert 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde getauft (Doop Cornelis Verwoerd, zoon van Govert(Geurt) Verwoert en Geertruij Pen) am 21. November 1715 in ZaltbommelZaltbommel.Quelle 1
    Doopinschrijving Cornelis, 21-11-1715
    Register:NH Doop 1680-1724 (DTB-1914)
    Gemeente: Zaltbommel
    Periode register: 1680-1724
    Plaats dopen:Zaltbommel
    Datum dopen: 21-11-1715
    Kind:Cornelis
    Vader:Guerdt Verwoerdt
    Moeder:Geertruij Pennincks
  • Die leiblichen Eltern sind Govert Verwoert und Geertruid Pennincks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Cornelis Verwoert

Er ist verheiratet mit Margareta van Ditmar.

Ondertrouw geregistreerd zowel in Zaltbommel (geboorteplaats Cornelis Verwoerd) als ook in Amsterdam (geboorteplaats Margareta van Ditmar)

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. September 1742 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhaltenAmsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2

Intekenregister van de Kerk, Amsterdam
Datum: 1742-09-27
Bruidegom: Cornelis Verwoerd, 25 jaar van Bommel
met moeder Geertrui Pennings
Bruid: Margreta van Ditmar, 24 jaar, buiten de Utrechtse Poort
met moeder Catrina de Witt
Sie haben geheiratet am 27. September 1742 in ZaltbommelZaltbommel.Quelle 3

Trouwinschrijving Margareta van Ditmar en Cornelis Verwoerd, 29-09-1742
Huwelijksplaats:Zaltbommel
Register:NH Trouw 1720-1735, 1741-1743 (DTB-1922)
Gemeente: Zaltbommel
Periode register: 1720-1743
Plaats ondertrouw: Zaltbommel
Datum ondertrouw: 29-09-1742
Bruidegom:Cornelis Verwoerd, j.m. alhier gebooren en woonagtig
Bruid:Margareta van Ditmar, j.d. van Amsterdam

Kind(er):

  1. Johannes Verwoert  1744-????
  2. Catharina Verwoert  1746-????
  3. Govert Verwoert  1751-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Verwoert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Verwoert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Verwoert

Cornelis Verwoert
1715-????

1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RA Rivierenland, Doop Zaltbommel 1715, Cornelis Verwoerd, 21. November 1715
  2. Stadsarchief Amsterdam, huw.akte Amsterdam 1742, 27. September 1742
  3. RA Rivierenland, Trouwinschrijving Zaltbommel 1742 ned.herv., 27. September 1742

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1715 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
  • Die Temperatur am 27. September 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.

Über den Familiennamen Verwoert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verwoert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verwoert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verwoert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I1546.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelis Verwoert (1715-????)".