Voorouders van Gerard Vurens en Anneke Remmerswaal » Gerrit Vuurens (1743-1788)

Persönliche Daten Gerrit Vuurens 


Familie von Gerrit Vuurens

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia van Eijk.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1764 in Amsterdam, Netherlands, er war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Johannus Vuurens  1765-1804
  2. Cornelis Vuurens  1766-1852 
  3. Rokus Vuurens  1769-1772


(2) Er ist verheiratet mit Swaantje van der Veen.

Sie haben geheiratet am 2. April 1784 in Amsterdam, Netherlands, er war 41 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Gerrit Vuurens

Gerrit's father died when he was 5 or 6 years old. His mother dies when he is 16 years old. A bother of his mother, Gerrit van Dam, and a brother of his father, Cornelis Vuurens, are assigned as guardians. (Source wedding registry Amsterdam). It is unclear how he ended up in Amsterdam when he married at 21 years of age to the 28 year old Cornelia van Eijk.

On 11 April 1770, Gerrit performed a heroic recue of a 7 year old girl who had fallen into a canal in Amsterdam. The detailed description of the rescue is described here: "Historie en gedenkschriften van de Maatschappij, tot redding van drenkelingen, opgerecht binnen Amsterdam MDCCLXVII. Eerste Deel", case XXIX on pages 223, 224 and 225.

Was a witness on 1 Apr 1774 at the baptism of Neeltje van Eijk, daughter of Abram van Eijk, his brother in law, and Jannetje Janse. Source DTB Dutch Reformed Amsterdam, Westerkerk Book 112 p.199 (folio 98).

On 17 Apr 1776 Gerrit Vuurens and Cornelia van Eijk record their will in Amsterdam with Notaris Philippus Pot, Notarial Archives, Archive Nr 5075, Inv. Nr. 10192, Record Nr. 347004. They are living on the Lindegragt near the baangragt.

On the same day, 17 Apr 1776, Gerrit gives Power of Attorney to Cornelia van Eijk to handle all his affairs while he is going on a foreign trip. Notarial Archives of Philippus Pot, Archive Nr. 5075, Inv. Nr. 10192, Record Nr. 313776.

On 3 Jun 1776 Cornelia van Eijk gives power of attorney, on behalf of her husband Gerrit Vuurens who is probably travelling abroad at the time, to Pieter van Elst to deal with the legal sale house in Haastrecht located "op de kleine Have" to Gerrit Spruijt.

On 24 Sep 1777 Gerrit records another document leaving his wife, Cornelia van Eijk, in charge of his effects while he is going on another foreign trip. Notarial Archive of Philippus Pot in Amsterdam, Archive Nr. 5075, Inv. Nr. 10195, Record Nr 339080.

Gerrit's wife Cornelia van Eijk dies on 8 Apr 1778. It is unclear if he is in the country or not at that time. He obvisouly returns at some time and on 6 May 1784 he remarries in Amsterdam to Swaantje van der Veen.

There is a record at the Dutch east India company (VOC) of a Gerrit Vuuren from Amsterdam, who is hired as a "hooploper" (untrained deckhand). Leaving Amsterdam on 12 Dec 1784, Arriving at the Cape on 30 Mar 1785, Leaving the Cape on 29 Apr 1785, Arriving Batavia on 10 Jul 1785 returning in 1786. Leaving on the ship named Barbesteijn from Batavia on 12 Jan 1786, Arrival at the Cape 21 Apr 1786. Departing Cape 11 May 1786 and Arriving Amsterdam on 20 Aug 1786. Source: VOC Crew archives (National Archives) Registration Nr. 6721, page 180. This may not be related.

Gerrit and family must have moved from Amsterdam to the Lopikerwaard, land of his birth, because he was buried in Waarder. He was survived by his second wife. In the Regional Archive of Rijnstreek and Lopikerwaard in the judicial archives of the township of Lange Ruige Weide (Schoutambacht of gerecht Lange Ruige Weide), which abuts Waarder, there is an act of indemnity for Zwaantje van der Veen, Gerrit's second wife, who is then the guardian of Jan and Cornelis Vuurens) on 27 Dec 1791. (Source: Regional Archive of Rijnstreek and Lopikerwaard, Archive Nr. R027, Inventorry Number 63, Record Nr 9)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Vuurens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Vuurens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Vuurens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB, Polsbroek NH dopen, trouwen
      Polsbroek, archive L106, inventory number 3, 13-1-1743, folio 14
    2. DTB, Fonds doop-, trouw- en begraafboeken van Waarder

      Burial in Waarder, 1788
      Regional Archive of Rijnstreek and Lopikerwaard, Archive Nr: R063, Inv. Nr. 3, Pg 197.
      Den 31 dito is begre Gerrit Vuurens
      in de kerk een diiep som x11=8=0

      Lived in: Papekop according to the index, but no evidence found
    3. DTB, marriages
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26309376 608 page 436
    4. DTB, Amsterdam Marriages
      SAA Index op ondertrouwregister, Amsterdam, archive 5001, DTB 629, p.128

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1743 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • Die Temperatur am 2. April 1784 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
      • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
      • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1788 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
      • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vuurens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vuurens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vuurens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vuurens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard Vurens, "Voorouders van Gerard Vurens en Anneke Remmerswaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-gerard-vurens-en-anneke-remmerswaal/I0268.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Gerrit Vuurens (1743-1788)".