Verwanten van Alic Gillis » Livinus Ignatius Lapaire (1785-????)

Persönliche Daten Livinus Ignatius Lapaire 


Familie von Livinus Ignatius Lapaire

Er ist verheiratet mit Anna Catharine Cottignies.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1809 in Wevelgem, er war 23 Jahre alt.

13/02/1809akte nr. f6vLAPAIRE Livine Ignace & COTTIGNIES Anne Catherinemicrofilm nr. 1 071 878

Gegevens van de akte nr. fol6

ProjectBurgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteWevelgem
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum13-02-1809
Personen op deze akte

Bruid
NaamAnne Catherine Cottignies
GeboorteplaatsWevelgem
Leeftijd21 jaar
WoonplaatsWevelgem
BeroepSpinster
Bruidegom
NaamLivin Ignace Lapaire
Geboortedatum/Plaats15-03-1785 geboren te Gullegem
Leeftijd24 jaar
WoonplaatsWevelgem
BeroepDagloner
Vader bruidegom
NaamPierre François Lapaire
WoonplaatsWevelgem
BeroepDagloner
Moeder bruidegom
NaamMarie Josephe Decuypere
Overlijdensdatum/Plaats23-03-1790 te Wevelgem
Vader bruid
NaamPierre Cottignies
WoonplaatsWevelgem
BeroepWever
Moeder bruid
NaamMarie Jeanne Therese Hubrecht
Overlijdensdatum/Plaats29-12-1803 te Wevelgem

Kind(er):



Notizen bei Livinus Ignatius Lapaire

Ook : Ignace Laperre
Ook : Livinus Ignatius Laperre
Ook : Livin Ignace Lapaire

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Livinus Ignatius Lapaire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Livinus Ignatius Lapaire

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Livinus Ignatius Lapaire


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Livinus Ignatius Lapaire



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. André Watteeuw
  2. Wevelgem : burgerlijke stand - huwelijken
  3. Brugge : Burgerlijke Stand - Huwelijk
  4. Damme : Burgerlijke stand - Huwelijken

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1785 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1809 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 10. Mai » In Wien müssen Aufführungen des Fidelio von Ludwig van Beethoven für diesen und den nächsten Tag abgesagt werden, da die in Schönbrunn eingetroffenen napoleonischen Truppen androhen, die Stadt zu beschießen.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 10. August » Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lapaire

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lapaire.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lapaire.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lapaire (unter)sucht.

Die Verwanten van Alic Gillis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Curio, "Verwanten van Alic Gillis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/verwanten-van-alic-gillis/I2308.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Livinus Ignatius Lapaire (1785-????)".