Vermeersch family tree » Joyce Vermeerch (± 1946-2006)

Persönliche Daten Joyce Vermeerch 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Joyce Vermeerch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joyce Vermeerch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joyce Vermeerch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joyce Vermeerch

Emil
± 1875-1944
Alida Mouton
± 1878-????
Albert Montee
± 1890-????
Mabel Montee
± 1891-????
George Vermeerch
± 1908-1981
Barbara Monten
± 1913-1968

Joyce Vermeerch
± 1946-2006


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Sacramento Bee; Publication Date: 15 Jun 2006; Publication Place: Sacramento, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/631146705/?article=ca0ceef3-1e47-48f7-8957-5f69e0fa8a7b&focus=0.38963264,0.69184387,0.5727955,0.7843179&xid=3355 / Ancestry.com
    2. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 4778753 / Ancestry.com
    3. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Michigan; Issue Date: 1962
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    7. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Davis; State: California; Year(s): 1996-1997 / Ancestry.com
    8. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Unionville High School; Year: 1964 / Ancestry.com
    9. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Dominican High School; Year: 1957 / Ancestry.com
    10. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Dominican High School; Year: 1960 / Ancestry.com
    11. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Yearbook Title: Dominican; Year: 1962 / Ancestry.com
    12. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Dominican High School; Year: 1963 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 2006 lag zwischen 15,4 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 22,7 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Sozialistin Michelle Bachelet wird in einer Stichwahl gegen den Rechtsliberalen Sebastián Piñera zur ersten Staatschefin Chiles gewählt.
      • 16. Januar » Ellen Johnson Sirleaf wird nach ihrem Wahlsieg bei den Präsidentschaftswahlen in Liberia als erste Frau in das Amt eines Staatsoberhaupts eines afrikanischen Staates eingeführt.
      • 29. April » Der 6,3km lange unterseeische Norðoyatunnilin auf den Färöern wird eröffnet. Der so genannte Nordinseln-Tunnel ist der längste Tunnel der Färöer. Er verbindet Leirvík auf Eysturoy mit Klaksvík auf Borðoy und verläuft unter der Meeresenge Leirvíksfjørður.
      • 10. Juli » In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
      • 11. Juli » Bei Bombenanschlägen in der indischen Stadt Mumbai kommen nach offiziellen Angaben 207 Menschen ums Leben.
      • 30. Juli » Während des Libanonkrieges führt die israelische Luftwaffe einen Luftangriff auf die Stadt Kana durch, bei dem 27 Zivilpersonen ums Leben kommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeerch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeerch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeerch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeerch (unter)sucht.

    Die Vermeersch family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel Vermeersch, "Vermeersch family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vermeersch-family-tree/I390177211463.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joyce Vermeerch (± 1946-2006)".