Familienstammbaum Van 't Schip, Van Schip, Van het Schip » Adrianus Goekoop (1872-1967)

Persönliche Daten Adrianus Goekoop 


Familie von Adrianus Goekoop

(1) Er ist verheiratet mit Lucretia Martha Borger.

Sie haben geheiratet am 26. März 1896 in Leiden, Zuid-Holland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Rosalia Versteegh.

Sie haben geheiratet am 20. August 1914 in Rotterdam, Zuid-Holland, er war 41 Jahre alt.Quelle 2


(3) Er ist verheiratet mit Louise Wilhelmina Margaretha van Zeventer.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1922 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, er war 49 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 2. Januar 1933 bei 's-Gravenhage, Zuid-Holland.Quelle 2


Notizen bei Adrianus Goekoop

Getuigen bij 1e huwelijk :
1e getuige : Gijsbert Gerrit van der Sande, oud 59 jaar, gepensioneerd hoofdambtenaar van de Marine, oom van de bruid,
wonende te Groningen
2e getuige : Jan Cornelis Borger, oud 23 jaar, adjunctdirecteur, broeder van de bruid,
wonende te Leiden.
3e getuige : Cornelis Nannes Gorter, oud 23 jaar, redacteur van een dagblad
, wonende te Amsterdam
4e getuige : Johannes Hendriks, oud 58 jaar, koopman, oom van de bruidegom,
wonende te 's-Gravenhage.

Getuigen bij 2e huwelijk :
1e getuige : Cornelis Johannes Goekoop, oud 26 jaar, zonder beroep, broeder van de bruidegom,
wonende te Leiden.
2e getuige : Tjiepke Steenaart, oud 36 jaar, bediende,
wonende te Rotterdam.

Getuigen bij 3e huwelijk :
1e getuige : Johan Gerard Abell, oud 40 jaar, terreinchef bij een petroleummaatschappij,
wonende te 's-Gravenhage
2e getuige : Cornelis Johannes Goekoop, oud 33 jaar, zonder beroep, broeder van de bruidegom
wonende te Oegstgeest

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Goekoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte
  2. Huwelijksakte
  3. Stamboomonderzoeker

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1872 war um die 4,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1967 lag zwischen 11,5 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das schwedische Mehrzweckkampfflugzeug Saab 37 Viggen absolviert seinen Erstflug.
    • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
    • 7. Juli » In Marburg wird die Deutsche Gesellschaft für Immunologie gegründet.
    • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
    • 27. Oktober » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird die Neufassung des Balletts Onegin von John Cranko nach der Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski in der Bearbeitung von Kurt-Heinz Stolze vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Diese Fassung beseitigte alle Schwächen der Erstfassung und hat diese vollständig von den Spielplänen verdrängt.
    • 30. November » Die bisherige britische Kolonie Südjemen wird unter dem Namen Republik Südjemen unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goekoop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goekoop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goekoop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goekoop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard en Rinus van t Schip, "Familienstammbaum Van 't Schip, Van Schip, Van het Schip", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-t-schip-stamboom/I57051.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adrianus Goekoop (1872-1967)".