Van Prooijen en aanverwanten » Berend Kwint (1835-1911)

Persönliche Daten Berend Kwint 

Quelle 1

Familie von Berend Kwint


Notizen bei Berend Kwint

Overgenomen uit 110508 fam Gruppen vanuit http://www.massage-capelle.nl/Hoogeveen/36078.htm . Gezinsblad J131b.9.12.13.12a.12g.1 Berend Kwint, geb. 01 okt 1835 te Hoogeveen, Noord C677, ovl. 02 okt 1911 te Emmen, beroep(en): arbeider, zoon van Fk47.11.11.12.14.12a.1 Christiaan Kwint en Fk47.11.11.12.14.12a.2 Hilligje Hendriks Stoter Geb akte Hoogeveen 162 dd 1-10-1835. Akte ovl Emmen 445 dd 3-10-11911 Gehuwd 07 mei 1859 te Hoogeveen met: J131b.9.12.13.12a.12g.2 Lammigje Boer, geb. 31 mei 1836 te Hoogeveen, Achterom C626, ovl. 24 okt 1870 te Hoogeveen, Noord C380, beroep(en): arbeidster, dochter van Za86c.1 Berend Hendriks Boer en Za86c.2 Aaltje Tijmens Geb akte Hoogeveen 81 dd 3-6-1836. Akte ovl Hoogeveen 282 dd 24-10-1870 Huw akte Hoogeveen 36 dd 7-5-1859 waaruit kinderen 1) J131b.9.12.13.12a.12g Aaltje Kwint, geb. 10 mrt 1860 te Hoogeveen, Achterom C42, ovl. 09 aug 1910 te Emmen Akte ovl Emmen dd 10-8-1910 nr 289. Geb akte Hoogeveen 81 dd 10-3-1860 Gehuwd 20 okt 1882 te Emmen met: J131b.9.12.13.12a.12f Jan van der Weide, geb. 03 feb 1861 te Hoogeveen, Noord C155, ovl. 29 mei 1941 te Emmen, zoon van Vo31.12.17.11.11 Johannes van der Weide en Vo31.12.17.11.11a Jantje Prins Geb akte Hoogeveen 28 dd 4-2-1861. Akte ovl Emmen 270 dd 29-5-1941 Huw akte Emmen 57 dd 20-10-1882 2) Christiaan Kwint, geb. 26 mrt 1862 te Hoogeveen, Achterom C51 Geb akte Hoogeveen 65 dd 27-3-1862. 3) Berend Kwint, geb. 14 jul 1864 te Hoogeveen, Achterom C112 Geb akte Hoogeveen 201 dd 14-7-1864. 4) Hilbert Kwint, geb. 07 jun 1867 te Hoogeveen, Achterom C112 Geb akte Hoogeveen 145 dd 7-6-1867. . . Gezinsblad J131b.9.12.13.12a.12g.1 Berend Kwint Gehuwd 30 sep 1871 te Hoogeveen met: J131b.9.12.13.12a.12g.3 Margje de Boer, geb. 06 aug 1836 te Zwartsluis, ovl. 26 jul 1922 te Emmen, beroep(en): dienstmeid, arbeidster (1e huwelijk) 2e huwelijk van 2, dochter van Harm de Boer en Jentje Klaas Akte ovl Emmen 309 dd 26-7-1922 Huw akte Hoogeveen 89 dd 30-9-1871 . Gezinsblad J131b.9.12.13.12a.12g.4 Johannes Hermanus Brookman, geb. 13 aug 1833 te Hoogeveen, de Huizen A25, ovl. 01 mei 1869 te Hoogeveen, de Slood B136, beroep(en): scheepstimmermansknecht, scheepstimmerman, inlands kramer, zoon van Harm Jacobs Brookman en Jantje Palstering Geb akte Hoogeveen 129 dd 13-8-1833. Akte ovl Hoogeveen 99 dd 1-5-1869 Gehuwd 29 nov 1856 te Hoogeveen met: J131b.9.12.13.12a.12g.5 Albertien Bosman, geb. 16 jun 1833 te Ruinen, ovl. 28 aug 1859 te Hoogeveen, de Slood B145, dochter van Bo05.12.15a.1.12b Steven Alberts Bosman en Bo05.12.15a.1.12c Hillechien Jacobs Smid Geb akte Ruinen 14 dd 17-6-1833, akte ovl Hoogeveen 208 dd 29-8-1859. Huw akte Hoogeveen 79 dd 29-11-1856. waaruit kinderen 1) Jantien Brookman, geb. 20 sep 1857 te Hoogeveen, de Slood B26, ovl. 23 dec 1857 te Hoogeveen, de Slood B26 Geb akte Hoogeveen 232 dd 22-9-1857. Akte ovl Hoogeveen 224 dd 24-12-1857. 2) Steven Brookman, geb. 25 mrt 1859 te Hoogeveen, de Slood B26, ovl. 24 jun 1859 te Hoogeveen, de Slood B143 Geb akte Hoogeveen 97 dd 26-3-1859. Akte ovl Hoogeveen 147 dd 25-6-1859. . Gezinsblad J131b.9.12.13.12a.12g.4 Johannes Hermanus Brookman Gehuwd 08 sep 1860 te Hoogeveen met: J131b.9.12.13.12a.12g.3 Margje de Boer, geb. 06 aug 1836 te Zwartsluis, ovl. 26 jul 1922 te Emmen, beroep(en): dienstmeid, arbeidster 1e huwelijk van 2 (2e huwelijk), dochter van Harm de Boer en Jentje Klaas Akte ovl Emmen 309 dd 26-7-1922 Huw akte Hoogeveen 76 dd 8-9-1860 waaruit kinderen 1) Jantje Brookman, geb. 07 jun 1861 te Hoogeveen, de Slood B45, ovl. 04 feb 1878 te Emmen, Oranjedorp, beroep(en): dienstmeid Geb akte Hoogeveen 143 dd 8-6-1861. Akte ovl Emmen 20 dd 4-2-1878. 2) Harm Brookman, geb. 19 mei 1863 te Avereest, ovl. 03 dec 1894 te Emmen, Vastenow, beroep(en): landbouwer Akte ovl Emmen 386 dd 4-12-1894. Gehuwd 05 feb 1892 te Emmen met: Aaltje Jakobs, geb. ± 1864 te Dalen 1e huwelijk 2e huwelijk, dochter van Willem Jakobs en Geesje Bosch Huw akte Emmen 3 dd 5-2-1892. 3) Harm Jacob Brookman, geb. ± 1867 te Avereest Gehuwd 30 apr 1897 te Emmen met: Geesien de Boer, geb. ± 1873 te Sleen, ovl. 09 aug 1947 te Hoogeveen 1e huwelijk 2e huwelijk, dochter van Berend de Boer en Hendrekien Snippe Akte ovl Emmen 308 dd 12-8-1947. Huw akte Emmen 66 dd 30-4-1897. 4) Pieter Brookman, geb. 28 aug 1868 te Hoogeveen, de Slood B136, ovl. 26 aug 1870 te Hoogeveen, Hollandseveld E575 Geb akte Hoogeveen 257 dd 29-8-1868. Akte ovl Hoogeveen 249 dd 27-8-1870.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Kwint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Kwint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Kwint


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 3. September 2018
      Toegevoegd via een Record Match
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1835 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
      • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
      • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1911 lag zwischen 3,5 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
      • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
      • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
      • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
      • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kwint

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwint.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwint.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwint (unter)sucht.

    Die Van Prooijen en aanverwanten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lex van Prooijen, "Van Prooijen en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-prooijen-en-aanverwanten/I512312.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Berend Kwint (1835-1911)".