Van Osnabrugge genealogy » Diederich Berendtszn van Osenbruggen (± 1634-????)

Persönliche Daten Diederich Berendtszn van Osenbruggen 


Familie von Diederich Berendtszn van Osenbruggen

Er ist verheiratet mit Grietje Ottensdr.

Sie haben geheiratet am 21. April 1661.


Kind(er):



Notizen bei Diederich Berendtszn van Osenbruggen

Is this him?

Dirck Berndts.
Born b. ~1610 in Ommeren. Died after 18 Feb 1662 in Ommeren.
Married to Geerken Otten. Died after 18 Feb 1662 in Ommeren.
Child is Berndt Dircks. Born ~ 1635. Died bef. 7 Mar 1674 in Ommeren.
Married to Dirkje Tonis (Antonisz). Died after 7 Mar 1674.
Child is Dirck Berntsen. Born ~1665 in Ommeren. Religion: Nederduits-gereformeerd.
Married to Margriet (Margaretha) Hermans van Lettingen. Born ~1670 in Ommeren. Died after 1710 in Ommeren.
Children (all born in Ommeren) are:
- Bernhard Dircks b. 29 Sep 1693-????
- Herman Dircks b. 2 Nov 1697-< 6 Nov 1698
- Herman Dircks b. 6 Nov 1698-????
- Beleke Dircks b. 5 Jun 1701-????
- Dirkje Dircks (van Ommeren) b. 27 Feb 1704-???? Married to Antonie Adriaens van Cuylenborgh
- Johannes Dircks b. 23 Jan 1707-????
- Teunis Dircks b. 13 May 1710-????

Notities bij Berndt Dircks
ORA, Ambt Neder-Betuwe, vrijwillige rechtspraak, akte van bezwaar, kerspel Ommeren (1660-1739), inv. 239:
12-12-1667: Berndt Dirckse ende Dirckje Tonis, EL, Tonis Willems ende Trijntgen Henricx ende Cornelis Jansen ende Jantgen Joosten, EL, alle borgen, hebben schuldigh bekent aen Cornelis Jans van Ommeren hundert gl. c.i ., ende daervoor verbonden huysinge ende hofstede. Den 12e dec. 1667. Geregistreert den 5e oct. 1668.
In marge: Gecasseert den lesten may 1675 op quitantie van Cornelis Jans, staande op den brieff.
7-3-1674, f. 41 (Maegescheyt Bendt Dircks kinderen contra Dirckjen Anthonis):
Dirckjen Anthonis, weduwe van Bendt Dircks bij maeghescheyt tusschen de momberen haerer kinderen, den 7e marty 1674 toebedeylt zijnde, den geheelen boedell mits zij aen haeren soon bij den voors. Berndt Dircks verweckt sal uytkeren een somme van driehondert gl., te betaelen nae wanneer hij eerlick zijn kost sal komen winnen ende ondertusschen leven in kost ende dranck en laeten leren, laeten lesen ende schrijven, sal onderhouden mits de lasten een vierdendeel jaers te bevoorens malkanderen opseggende. Ende heeft zij weduwe daervoor tot onderpant gestelt huys ende hofstede daer zij tegenwoordigh woont, staande ende gelegen tot Ommeren. Geregistreet den 30e juny 1674.
In de marge: Gecasseert op quitantie van Dirck Berndts indato den 20e nov. 1706. Geteykent, praesente D. van Rossendael.

www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mulders/I14693.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diederich Berendtszn van Osenbruggen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Diederich Berendtszn van Osenbruggen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diederich Berendtszn van Osenbruggen

Hilleken N.N.
????-> 1638
Maritge Dirks
????-> 1671

Diederich Berendtszn van Osenbruggen
± 1634-????

1661

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Diederich Berendtszn van Osenbruggen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
      • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
      • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
      • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.

    Über den Familiennamen Van Osenbruggen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem and Mark van Osnabrugge, "Van Osnabrugge genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-osnabrugge-genealogy/I96.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Diederich Berendtszn van Osenbruggen (± 1634-????)".