Van Osnabrugge genealogy » Theunis Melles Oostenbrug (1854-????)

Persönliche Daten Theunis Melles Oostenbrug 

Quellen 1, 2

Familie von Theunis Melles Oostenbrug

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Eetzes Oostenbrug.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1880, er war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Melle Oostenbrug  1881-????


(2) Er ist verheiratet mit Ybeltje Pelmulder.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1906 in Hesper, Iowa, United States, er war 52 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Theunis Melles Oostenbrug

Bronvermelding: Emigranten, archiefnummer 1732, Emigranten - Tresoar, inventarisnummer NN_02, aktenummer 10514

Bron: EmigrantenSoort registratie: Inschrijving EmigrantenDatum: 09-03-1854
Bijzonderheden: Datum is geboortedatum betrokkene. Op 26 maart 1901 vertrokken van Tietjerksteradeel naar Noord Amerika.

Vermeld
Teunis Melles Oostenbrug (landbouwer) geboren op 09-03-1854 te Oudkerk wonende te Rijperkerk

www.allefriezen.nl/zoeken/deeds/51564a74-38cd-481a-af62-a52ab8fd5d81?person=477b02b8-504e-4e5f-99a2-ad58e4ef6b16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theunis Melles Oostenbrug?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theunis Melles Oostenbrug

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theunis Melles Oostenbrug

Theunis Melles Oostenbrug
1854-????

(1) 1880
(2) 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Familie de Jongh-van Huijstee Web Site, Harpert de Jongh, Theunis Melles Oostenbrug
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Familie de Jongh-van Huijstee Web Site
      Family tree: De Jongh-van Huijstee
    3. Geboorteregister
    4. Huwelijksregister, Huwelijksregister 1880, archiefnummer 30-37, Burgerlijke Stand Tietjerksteradeel - Tresoar, inventarisnummer 2031, aktenummer 35 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1880
      Bron: BS HuwelijkSoort registratie: HuwelijksakteDatum: 15-05-1880
      Vader van de bruidegom
      Melle Theunis Oostenbrug
      Moeder van de bruidegom
      Maaike Klazes Wyminga
      Bruidegom
      Theunis Melles Oostenbrug 26 jaar oud geboren te Oudkerk
      Bruid
      Trijntje Eetzes Oostenbrug 21 jaar oud geboren te Oudkerk
      Vader van de bruid
      Eetze Tjeerds Oostenbrug
      Moeder van de bruid
      Romkje Pieters van der Hoek
    5. "FamilySearch Family Tree," database, \i FamilySearch\i0  , FamilySearch Family Tree, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, ).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1854 war um die 10,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
      • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
      • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
      • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
      • 30. November » Ferdinand de Lesseps erhält vom ägyptischen Vizekönig Muhammad Said die Konzession zum Bau und Betrieb des Sueskanals für 99 Jahre für die noch zu gründende Compagnie universelle du canal maritime de Suez.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1906 lag zwischen 8,5 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
      • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oostenbrug

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostenbrug.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostenbrug.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostenbrug (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem and Mark van Osnabrugge, "Van Osnabrugge genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-osnabrugge-genealogy/I8157.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Theunis Melles Oostenbrug (1854-????)".