Van Osnabrugge genealogy » Jan Knoot Willemsz Osnabrugge (1761-1842)

Persönliche Daten Jan Knoot Willemsz Osnabrugge 


Familie von Jan Knoot Willemsz Osnabrugge

Er ist verheiratet mit Jantje Jacobs van Doorn.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1791 in Doorn, Utrecht, Netherlands, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje van Osnabrugge  1792-1829 


Notizen bei Jan Knoot Willemsz Osnabrugge

1794, twaalf weeken bedeelt aan het kint van Barent Oostenbrugen, tien stuivers per week is 6-0-0, daarna een jaar in de kost besteed bij Jan Oostenbruge voor negentien gulde, ingegaan den 27 maart 1794. Dit bovenstaande betaald en het jongetje weer besteed bij Jan Knoot voor een jaar ingegaen als boven den 27 meerd 1795 voor tien gulden (Herv. Gem. Scherpenzeel 156, kasboek diaconie 1721-1819, fol. 131).
In 1800 koopt Jan Willemsen van Osnabrugge op 05-09-1800 voor f 1200,= van Joh. Sebastiaan van Naamen van Scherpenseel het erf Renes en een kamp land genaamd de Nieuwe Landscamp, grenzend aan Renes. Belast met een kar zand aan de predikant van Scherpenzeel. Tiendplichtig. (Leenboek Huis Scherpenzeel 146, fol. 239vo; 16-04-1805).
In 1842 laat Jan Willemse van Osnabrugge, wed. Jantje Jacobsdochter van Doorn, bouwman op Renes onder Scherpenzeel zijn testament maken. Zijn kinderen wijlen Aaltje en Jantje van Osnabrugge krijgen voor hun moederlijk erfdeel f 900,=. Kleinzoon Albert Langelaar, zoon van wijlen zijn dochter Aaltje van Osnabrugge, "welke bij mij inwoont en mij steeds getrouw en behulpzaam is geweest in de waarneming van de bouwerij" krijgt f 800,=. Hiervan mogen de kosten voor een vervanger voor mil. dienst van Albert niet worden afgetrokken. Erfgenamen zijn de kinderen van wijlen zijn dochter Aaltje van Osnabrugge x Teunis
Langelaar, bouwman op Emmikhuizen onder Renswoude (1/2) en zijn dochter Jantje van Osnabrugge, eerder wed. Jacob van Doorn, nu x Cornelis Donkervoort, rietdekker onder Woudenberg (1/2). Executeur: "mijn goede vriend" Olivier Sterk, burgemeester van S., waarvoor hij f 40,= zal krijgen (Not. Scherpenzeel 4129, nr. 3; 15-01-1842 en nr. 24; 27-04-1842).
In 1842 verkoopt Jan Willemse van Osnabrugge, wed. Jantje Jacobsdochter van Doorn, bouwman op Renes onder Scherpenzeel aan Albertus van Osnabrugge, bouwman op Renes onder Scherpenzeel: 1. de helft van Renes met huismanswoning, korenberg, schuurtje en het bouwland genaamd Nieuwe Landskamp te Scherpenzeel, sectie D 612-616, groot 2 bunder, 79 roeden, 40 ellen, voor f 800,=. 2. de helft van een huis, erf en tuin in de Krommehoek te Scherpenzeel, sectie D 479,480, groot 13 roeden, 60 ellen, erfpacht van f 5,=, voor f 200,= (Not. Scherpenzeel 4129, nr. 30; 12-08-1842. Afschrift in Huis Scherpenzeel 150, fol. 219). Boedelbeschrijving (Not. Scherpenzeel 4129, nr. 34; 04-10-1842).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Knoot Willemsz Osnabrugge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Knoot Willemsz Osnabrugge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Knoot Willemsz Osnabrugge


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Knoot Willemsz Osnabrugge



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1761 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1791 war um die 1,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
      • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
      • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • Die Temperatur am 18. August 1842 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
      • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
      • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
      • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Osnabrugge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Osnabrugge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Osnabrugge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Osnabrugge (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem and Mark van Osnabrugge, "Van Osnabrugge genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-osnabrugge-genealogy/I3229.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Knoot Willemsz Osnabrugge (1761-1842)".