Familienstammbaum Van Ommen » Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek (1876-1878)

Persönliche Daten Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek 

Quelle 1

Familie von Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek


Notizen bei Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek

Geboorte :


Kind:
Gijsberta Adophina Ruitenbeek
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Doorn
Geboortedatum:
donderdag 9 november 1876
Vader:
Geurt Ruitenbeek
Moeder:
Catharina Elisabeth van Zalingen
Gebeurtenis:
Geboorte
Datum:
donderdag 9 november 1876
Gebeurtenisplaats:
Doorn
Documenttype:
BS Geboorte
Erfgoedinstelling:
Het Utrechts Archief
Plaats instelling:
Utrecht
Collectiegebied:
Utrecht
Archief:
481
Registratienummer:
572
Aktenummer:
44
Registratiedatum:
9 november 1876
Akteplaats:
Doorn
_________________________________


Overlijden :


Overledene:
Gijsberta Adolphina Ruitenbeek
Geslacht:
Vrouw
Leeftijd:
1
Vader:
Geurt Ruitenbeek
Moeder:
Catharina Elisabeth van Zalingen
Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
woensdag 18 september 1878
Gebeurtenisplaats:
Doorn
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Het Utrechts Archief
Plaats instelling:
Utrecht
Collectiegebied:
Utrecht
Archief:
481
Registratienummer:
1065
Aktenummer:
12
Registratiedatum:
20 september 1878
Akteplaats:
Doorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kruijsbergen Web Site, Wilfred Kruijsbergen, Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek, 18. November 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kruijsbergen Web Site
      Stamboom: Kruijsbergen - 06012014

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1876 war um die -1.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • Die Temperatur am 18. September 1878 war um die 15,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
      • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ruitenbeek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruitenbeek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruitenbeek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruitenbeek (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Ommen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert van Ommen, "Familienstammbaum Van Ommen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-ommen-stamboom/I13671.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gijsbertha Adolphina Ruitenbeek (1876-1878)".