Van Hoof Tree » Judocus Thoma "Joost" van den Heuvel (1715-1786)

Persönliche Daten Judocus Thoma "Joost" van den Heuvel 

Quellen 1, 2

Familie von Judocus Thoma "Joost" van den Heuvel

Er ist verheiratet mit Gertrudis Fransisci van Heugten.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1748 in Vlierden, Noord-Brabant, Nederland, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michiel van den Heuvel  1755-1803 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judocus Thoma "Joost" van den Heuvel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judocus Thoma "Joost" van den Heuvel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judocus Thoma van den Heuvel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sleutels Web Site, Ger Sleutels, Judocus "Joost" van den Heuvel, 12. Februar 2016
    Added via a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: Sleutels Web Site Family tree: 216280241-12
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Judocus Thoma van den Heuvel<br>Birth names: Judocus van den HeuvelJoost van den Heuvel<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 1715 - Vlierden, Noord-Brabant, Nederland<br>Christening: Apr 11 1715 - Vlierden, Noord-Brabant, Nederland<br>Marriage: Spouse: Gertrudis Fransisci van Heugten - Apr 12 1748 - Vlierden, Noord-Brabant, Nederland&lt;br>Residence: Vlierden, Noord-Brabant, Nederland<br>Residence: https://deurnewiki.nl/wiki/index.php?title=Heitveldweg_9<br>Residence: https://deurnewiki.nl/wiki/index.php?title=Heitveldweg_9 adres Heitveldweg 9 wijk Achterste Beersdonk plaats Vlierden-Brouwhuis adres na 1954 Brouwhuisweg 9 (1955-1967) 1921-1954 V.103 B.11 1880-1890 B.11 1869-1879 B.12 Samen met haar dochter Sophia Magdalena van Raveschot verkocht zij op 18 juli 1747 een huis, schuur en stallinge met zijn landerijen aan Judocus van den Heuvel (1715-1786) en zijn zus Cristina van den Heuvel (1719-1793). Hun vader Thomas van den Heuvel (circa 1680 - na 1747) was de pachter van de boerderij. Op basis van deze gegevens vinden we het huis ook terug in de huizenlijsten van Vlierden. Het betreft huis 65, in 1736 nog eigendom van de weduwe Craijenhoff, in 1751 van broer en zus Van den Heuvel, in 1786 van Joost Thomas van den Heuvel en zijn kinderen, in 1791 juist van zijn zus en in 1798 van Dirk Timmermans, zoon van zijn zus. Bewoner na het overlijden van vader Thomas was de familie Timmermans. Op het moment van koop in 1747 stond het eerstvolgende huis, van Vlierden gezien, pas op de Blikhalm. Interessant is dat naast Heitveldweg 9 (huis 65) het huis 64 gestaan moet hebben, in 1736 eigendom van Jan Bogaerts en in 1746 van zijn erfgenamen. In 1761 waren de kinderen van Francis van Heugten en Joost Thomas van den Heuvel de eigenaren. Bewoner in 1751 was Willem van Bree. Tussen 1766 en 1771 werd dit pand afgebroken. Alles wijst erop, dat dit huis direct oostelijk van Heitveldweg 9 heeft gestaan. Van het nieuwe huisje 110 dat tussen 1791 en 1798 verschijnt en dat we als Heitveldweg 7 kunnen identificeren, wordt immers gezegd dat het tussen de nummers 63 en 64 stond. Dat betekent dus dat het huis 64, dat tussen 1766 en 1771 dus werd afgebroken, tussen de latere adressen Heitveldweg 7 en Heitveldweg 9 stond, ook aan die zijde van de weg.[14]<br>Death: Apr 1786 - Vlierden, Noord-Brabant, Nederland<br>Burial: May 6 1786 - Vlierden, Noord-Brabant, Nederland<br>Parents: Thomas Francisci van den Heuvel, <br>Wife: Gertrudis Fransisci van den Heuvel (born van Heugten)<br>Children: Franciscus Judoci van den Heuvel, Michiel van den Heuvel, Anna van den Heuvel<br>Siblings: Theodorus Thomas van den Heuvel, Christina Timmermans (born van den Heuvel), Joannes van den Heuvel, Maria van den Heuvel
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1715 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1748 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1786 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Heuvel


Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I548531.php : abgerufen 7. August 2025), "Judocus Thoma "Joost" van den Heuvel (1715-1786)".