Van Hoof Tree » Joanna (Hannah) Christina Margaretha Hirtle (1768-1797)

Persönliche Daten Joanna (Hannah) Christina Margaretha Hirtle 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Sie ist geboren am 18. August 1768 in Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, Canada.
  • Sie wurde getauft am 18. August 1768 in Lunenburg, Nova Scotia, Canada.
  • Sie wurde getauft am 18. August 1768 in Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA.
  • Sie ist verstorben am 3. März 1797 in Lunenburg, Nova Scotia, Canada, sie war 28 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (18. Juli 1811) des Kindes (John Francis Mullock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (29. Januar 1799) des Kindes (Susanna [Catherine] Ewald) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (25. Januar 1802) des Kindes (Mary Margaret [Elizabeth] Ewald) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (25. September 1807) des Kindes (Anne Rachel Mullock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. März 1801) des Kindes (John William Mulock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (4. Mai 1805) des Kindes (James Mulock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (25. September 1807) des Kindes (Hannah Elizabeth Mullock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (4. April 1803) des Kindes (Edward Mullock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (17. September 1815) des Kindes (Joseph Ewald) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (1. Dezember 1803) des Kindes (George Ewald) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (18. November 1805) des Kindes (Esther Sarah Ewald) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (8. April 1810) des Kindes (Matthew Heislor Ewald) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (22. November 1813) des Kindes (Joseph Mulock) verstorben (3. März 1797).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (21. Januar 1808) des Kindes (Jacob Ewald) verstorben (3. März 1797).

  • Ein Kind von Johann Philip Christian Hirtle (Hirtlin) und Anna Maria Finck (Vyeth?)

Familie von Joanna (Hannah) Christina Margaretha Hirtle

(1) Sie ist verheiratet mit William Edward Mullock.

Sie haben geheiratet am 17. August 1787 in St. John's Anglican, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Mullock  1790-1793
  2. John Henry Mullock  1794-1882 
  3. John William Mulock  1801-1846 
  4. Edward Mullock  1803-1871 
  5. James Mulock  1805-1805
  6. Anne Rachel Mullock  1807-1901
  7. Benjamin Mulock  1810-1820
  8. Joseph Mulock  1813-1896


(2) Sie ist verheiratet mit Johann (John) George Ewald.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Philip Ewald  1793-????
  2. Anna Maria Ewald  1795-????
  3. George Ewald  1803-????
  4. Esther Sarah Ewald  1805-????
  5. Jacob Ewald  1808-????
  6. Joseph Ewald  1815-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna (Hannah) Christina Margaretha Hirtle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna (Hannah) Christina Margaretha Hirtle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. VANHOOF TREE Web Site, John Van Hoof, via https://www.myheritage.com/person-150033...
    Added by confirming a Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: VANHOOF TREE Web Site Familiestamboom: 223135681-2
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Hannah Christina Mulock (born Hirtle)
    Gender: Female
    Birth: Circa 1768 - Lunenburg Nova Scotia
    Marriage: July 18 1787 - Lunenburg Nova Scotia
    Death: 1797
    Husband: Edward Mulock
    Child: John Henry Mullock

    www.wikitree.com
  3. SMITH Web Site, DAVID SMITH, Joanna Christina Margaretha Mullock (born Hirtle), 25. Januar 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: SMITH Web Site Family tree: 114046572-1
  4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Joanna Christina Mullock (born Hirtle)
    Birth names: (Jo)Hanna or (Joh)anna Christina HirtleHanna HiirtleHannah Christina HirtleHannah HirtleHannah(Anna) Hirtle(Heirtle)Jo Hanna Christina HirtleJohanna (Hannah) Christina Margaretha HirtleJohanna [Hannah] HirtleJohanna Christina HirtleJohanna Christine Hirtle
    Gender: Female
    Birth: Circa 1768
    Christening: Aug 18 1768 - Lunenburg, Nova Scotia, Canada
    Marriage: Aug 17 1787 - St John Anglican Ch,Lunenburg,Lunenburg,Nova Scotia
    Death: 1797
    There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  5. Family McMullen Website, David K McMullen, Christina Margaret HIRTLE
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: Family McMullen Website Family tree: 51554322-5
  6. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Johanna [Hannah] Christina Margaretha Hirtle
    Gender: Female
    Birth: Circa 1768
    Baptism: Aug 18 1768 - Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA
    Marriage: Spouse: Edward Mullock - Aug 17 1787 - St. John's Anglican, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA
    Death: 1797
    Father: Philip Christian Hirtle
    Mother: Anna Maria Finck
    Husband: Edward Mullock
    Children: Maria Mullock, Henry Mullock, William Mullock, Elizabeth Maria Mullock, Hannah Elizabeth Mullock
    Siblings: Christian Hirtle, Susanna Catherine Elizabeth Eisenhauer (born Hirtle), Johann Michael Hirtle, Mary Christina Hirtle, Christina Margaret Hirtle, John Peter Hirtle

    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  7. Whitman Web Site, George Whitman, Joanna Christina Margaretha MULLOCK (born Hirtle), 31. Januar 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: Whitman Web Site Family tree: 291439971-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1768 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
  • Die Temperatur am 17. August 1787 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 3. März 1797 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
    • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
    • 4. Juni » In Venedig wird nach dem Einzug französischer Revolutionstruppen das Libro d’Oro verbrannt. Das Goldene Buch behielt über Jahrhunderte hinweg die Teilnahme am Großen Rat der Stadt den eingetragenen adligen Patriziergeschlechtern vor.
    • 25. Juli » Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.
    • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
    • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hirtle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hirtle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hirtle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hirtle (unter)sucht.

Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I518404.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joanna (Hannah) Christina Margaretha Hirtle (1768-1797)".