Van Hoof Tree » Johan Christian (Christianus) Hirtle (1771-1848)

Persönliche Daten Johan Christian (Christianus) Hirtle 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johan Christian (Christianus) Hirtle

Er ist verheiratet mit Catherine Barbara EISENHAUER.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1794 in Zion Lutheran Church, Lunenburg Co., Nova Scotia, Canada, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ana Maria Hirtle  1796-????
  2. John George Hirtle  1804-1836
  3. Sarah Anne Hirtle  1806-1894 
  4. John William Hirtle  ± 1811-1887
  5. Ferdinand Hirtle  1812-????
  6. Joseph Hartlen  1815-1881
  7. John Jacob Hirtle  1817-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Christian (Christianus) Hirtle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Christian (Christianus) Hirtle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Christian (Christianus) Hirtle


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Family McMullen Website, David K McMullen, Christian HIRTLE, 21. Januar 2016
      Added via a Smart Match
      MyHeritage family tree Family site: Family McMullen Website Family tree: 51554322-5
    2. Gallant Web Site, Vivian Gallant, Christianus Hirtle, 7. September 2016
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage family tree Family site: Gallant Web Site Family tree: 319964481-1
    3. SMITH Web Site, DAVID SMITH, Christianus Hirtle, 25. Januar 2016
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage family tree Family site: SMITH Web Site Family tree: 114046572-1
    4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Christian Hirtle
      Gender: Male
      Birth: Jan 13 1771
      Baptism: Jan 15 1771
      Marriage: Spouse: Catherine Barbara Hirtle (born Eisenhauer) - Dec 8 1794 - Zion Lutheran, Lunenburg, Lunenburg, Nova Scotia, CANADA
      Death: Spryfield, Halifax, Nova Scotia, CANADA
      Father: Philip Christian Hirtle
      Mother: Anna Maria Finck
      Wife: Catherine Barbara Hirtle (born Eisenhauer)
      Children: Maria [Elizabeth] Hirtle, Hirtle
      Siblings: Susanna Catherine Elizabeth Eisenhauer (born Hirtle), Johann Michael Hirtle, Mary Christina Hirtle, Johanna [Hannah] Christina Margaretha Hirtle, Christina Margaret Hirtle, John Peter Hirtle

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    5. Whitman Web Site, George Whitman, Christianus Hirtle, 27. Januar 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      MyHeritage family tree Family site: Whitman Web Site Family tree: 291439971-1
    6. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Christianus Hirtle
      Birth names: Chris HirtleChristian Hirtle
      Gender: Male
      Birth: Jan 13 1771 - Lunenburg, Nova Scotia
      Christening: Jan 15 1771 - St. John'S Anglican Church,Lunenburg,Nova Scotia
      Marriage: Spouse: Catharina Barbara Eisenhauer - Dec 8 1794 - Mahone Bay, Luenberg, Nova Scotia, Canada
      Death: Spry Bay, Halifax, Nova Scotia
      Parents: Johann Philip Christian Hirtle, Anna Maria Hirtle (born Zinck)
      Wife: Catharina Barbara Hirtle (born Eisenhauer)
      Children: Johann Jacob Hirtle, Joseph Hartlen, Sara Anna Schneider (born Hirtle), Johann George Hirtle, Johann Valentine Hirtle, Elizabeth Mossman (born HIrtle), Susanna Catharina Hirtle, Christina Margaretha Barbara Schneider (born Hirtle), Ana Maria Hirtle, Ferdinand Hirtle, John William Hirtle, Benjamin Hirtle, Marie Elizabeth Hirtle
      Siblings: John Michael Hirtle, Johannes Hirtle, Christina Margaret Ewald (born Hirtle), John Jacob Hartley, Susannah Elizabeth Weigel (born Hirtle), John Peter Hirtle, Johann Philip Hirtle, Susanna Catherine Elizabeth Eisenhauer (born Hirtle), Joanna Christina Mullock (born Hirtle), Mary Christian Hirtle

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    7. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Christian Hirtle
      Gender: Male
      Birth: Jan 13 1771 - Lunenburg Co., Nova Scotia, Canada
      Marriage: Dec 8 1794 - Zion Lutheran Church, Lunenburg Co., Nova Scotia, Canada
      Death: Spryfield, Halifax Co., Nova Scotia, Canada
      Father: Philip Christian Hirtle
      Mother: Anna Maria Vyeth
      Wife: Catherine Barbara Eisenhauer
      Children: Christine Margaretha HirtleFerdinand HirtleJohann Benjamin HirtleJohn George HirtleJohn Jacob HirtleJohn Valentine HirtleJohn William HirtleJoseph HirtleMaria Elizabeth HirtleSarah Anne HirtleSusanna Catherine Hirtle

      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1771 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1771 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1794 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Frankreich schafft im Zuge der Französischen Revolution in allen seinen Territorien die Sklaverei ab.
      • 24. März » Jacques-René Hébert und seine Anhänger fallen ihrem eigenen Ruf nach Verschärfung der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution zum Opfer. 19 von ihnen werden nach nur viertägigem Prozess auf der Guillotine hingerichtet.
      • 27. März » Der US-Kongress beschließt den Bau von sechs Fregatten und gründet mit der United States Navy eine Marinestreitkraft.
      • 5. April » Die Indulgenten, eine gemäßigte Gruppierung des Club des Cordeliers unter Führung von Georges Danton und Camille Desmoulins werden nach nur dreitägiger Verhandlung vor dem Revolutionstribunal aufgrund ihres Einsatzes für die Beendigung der Terrorherrschaft im Verlauf der französischen Revolution hingerichtet.
      • 1. Juni » In Preußen tritt das Allgemeine Landrecht in Kraft. Damit wird erstmals versucht, die gesamte Rechtsordnung in ein einziges Gesetzeswerk zu fassen.
      • 3. Oktober » Nach der Schlacht bei Aldenhoven fällt die Festung Jülich im Ersten Koalitionskrieg an die Franzosen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hirtle

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hirtle.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hirtle.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hirtle (unter)sucht.

    Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I512468.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johan Christian (Christianus) Hirtle (1771-1848)".