Van Hoof Tree » Charles Francis (Frank Francois ) /Laronde (Charles Francis (Frank Francois )) de Laronde (1839-1922)

Persönliche Daten Charles Francis (Frank Francois ) /Laronde (Charles Francis (Frank Francois )) de Laronde 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Charles Francis (Frank Francois ) /Laronde (Charles Francis (Frank Francois )) de Laronde

Er ist verheiratet mit Mary Ann Meaney.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1871 in St. James Parish Eganville Grattan Twp. Renfrew Co. Ontario, Canada.

Spouse: François Charles LaRonde

Kind(er):

  1. Peter Andrew Laronde  1890-± 1946 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Francis (Frank Francois ) /Laronde (Charles Francis (Frank Francois )) de Laronde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Francis (Frank Francois ) /Laronde (Charles Francis (Frank Francois )) de Laronde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. LaRonde, Daniel LaRonde, Francis Frank Francois Charles LaRonde, 16. Januar 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: LaRonde Family tree: 321288121-1
  2. proulx Web Site, Frances-Elizabeth proulx, Francois Charles laronde, 12. Januar 2016
    Added via a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: proulx Web Site Family tree: 224401561-1
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Francis Laronde
    Gender: Male
    Birth: Aug 1 1829 - Fitzroy Harbour, Ontario, Canada
    Death: Sep 16 1922 - Ontario, Canada
    Burial: Sep 16 1922 - Osceola, Renfrew County, Ontario, Canada
    Father: Francois Celeron De Laronde
    Mother: Genevieve Jane Labelle Laronde (born Sagala Sangchagrin)
    Siblings: Mary Jane Charron (born LaRonde), Elizabeth F Dodge (born Laronde), Margaret Mary Unknown, Alexander LaRonde, Denis Laronde, Harriet Seeley (born LaRonde), Charles Laronde, Kenneth LaRonde

    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Francis Laronde
    Birth names: Francois Charles LarondeFrancois LaRondeFrank LarvideFrancis LaRonde
    Also known as: Francois LaRonde
    Gender: Male
    Birth: Aug 1 1829 - Fitzroy Harbour, Ontario, Canada
    Marriage: Spouse: Sarah McMullen - Circa 1859 - Ontario, Canada
    Marriage: Spouse: Mary Ann Meaney - Dec 26 1871 - St. James Parish Eganville Grattan Twp. Renfrew Co. Ontario, Canada
    Death: Sep 16 1922 - Bromley twp.Renfrew Co. Ontario, Canada
    Burial: Sep 16 1922 - Osceola, Ontario, Canada
    Occupation: Farmer of Bromley, Canada
    Parents: Francois Celeron De Laronde, Genevieve Jane Labelle Laronde (born Sagala Sangchagrin)
    Spouses: Sarah Laronde (born McMullen), Mary Ann Laronde (born Meaney)
    Children: Thomas Alexander LaRonde, Joseph Anthony Laronde, Margaret Anne Elizabeth Vondette (born Laronde), Peter Andrew LaRonde, Denis Lawrence Laronde, Mary Jane Theresa Smith (born Laronde), Mary Laronde, Patrick James Laronde, Michael Charles LaRonde, Harriet Bridget Ellen Kutchaw (born Laronde), Francis John LaRonde
    Siblings: Alexander LaRonde, Mary Jane Charron (born LaRonde), Margaret Laronde, Kenneth LaRonde, Elizabeth F Dodge (born Laronde), Denis Laronde, Harriet Seeley (born LaRonde), Charles Laronde

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  5. Smale Web Site, Allison Smale, Francis Frank Francois Charles LaRonde, 10. Dezember 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    MyHeritage family tree Family site: Smale Web Site Family tree: 384279482-1
  6. VANHOOF TREE Web Site, John Van Hoof, via https://www.myheritage.com/person-150007...
    Added by confirming a Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: VANHOOF TREE Web Site Familiestamboom: 223135681-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1871 war um die 3,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 16. September 1922 lag zwischen 9,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Laronde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Laronde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Laronde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Laronde (unter)sucht.

Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I504868.php : abgerufen 7. August 2025), "Charles Francis (Frank Francois ) /Laronde (Charles Francis (Frank Francois )) de Laronde (1839-1922)".