Van Hoof Tree » Marie Louise "Pitwanabokwe" (Marie Louise "Pitwanabokwe") (Denis) de Laronde (1800-1849)

Persönliche Daten Marie Louise "Pitwanabokwe" (Marie Louise "Pitwanabokwe") (Denis) de Laronde 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Marie Louise "Pitwanabokwe" (Marie Louise "Pitwanabokwe") (Denis) de Laronde

Sie ist verheiratet mit Jean Baptiste Croteau, Sr.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Louise "Pitwanabokwe" (Marie Louise "Pitwanabokwe") (Denis) de Laronde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Louise "Pitwanabokwe" (Marie Louise "Pitwanabokwe") (Denis) de Laronde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie Louise Pitwanabokwe Croteau (born Denys Delaronde, de La Ronde)<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 25 1800<br>Death: 1849<br>Father: Sieur Charles François Denys de La Ronde (born Denys De La Ronde Thibaudière, Denis, de La Ronde et Thibaudière)<br>Mother: Magdeleine Denys de LaRonde (born Pewadjiwonokwe Pewdjiwnoke)<br>Husband: Jean Baptiste Croteau, Sr<br>Child: Jean-Baptiste Croteau<br>Siblings: Elizabeth Isabelle Lalonde (born Denys De La Ronde)Michael Antoine Delaronde (born Denys de LaRonde)Marie Angelique Desmarais (born Denys de LaRonde Delaronde)Julia Boucher (born Denys de LaRonde Delaronde)Élizabeth-Agathe Josette Denys de LaRondePaul David Niiohirasha Delaronde (born Denys de LaRonde)Etienne Delaronde (born Denys de LaRonde Denys dit deLaronde)Margaurite Boucher (born Denys de LaRonde Delaronde)François Francis Wabechkipinesi de La Ronde (born Denys Denys de La Ronde)
    www.wikitree.com
  2. VANHOOF TREE Web Site, John Van Hoof, via https://www.myheritage.com/person-350172...
    Added by confirming a Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: VANHOOF TREE Web Site Familiestamboom: 223135681-2
  3. Pitt-Price-Luciani Web Site, Tracy Luciani Price, MARIE LOUISE PIWANABOKWE MARY DENYS DE LA RONDE, 3. Februar 2016
    Added via a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: Pitt-Price-Luciani Web Site Family tree: 183190442-1
  4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    Marie-Louise Louise Croteau (born Denis De Laronde)Gender: FemaleBirth: Sep 25 1800 - Penetanguishene, ON, CanadaBaptism: June 22 1818 - Lake of Two MountainsFather: Charles Francois Denys-De-LaRonde (born Denis)Mother: Magdeleine Denis (born Pewadjiwonokwe), dit LaRondeHusband: Jean Baptiste CroteauChildren: Marie Louise Croteau, Marie Anee Croteau, Alice Celeste CroteauSiblings: François Céleron de Laronde, Michel-Antoine Antoine Denis De Laronde (born Denis), Marie-Angelique Desmarais (born Denis De Laronde), Julie Denis Boucher (born Denis de Laronde), Elizabeth-Agathe (Joesette) Denis De Laronde, Elizabeth Isabelle Lalonde (born Denis De Laronde), Paul Denis De Laronde (born Denis), Etienne Denis De Laronde (born Denis), Marguerite Denis Boucher (born Denis De Laronde)
    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1800 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Journées, ou Le Porteur d’eau (Der Wasserträger) von Luigi Cherubini.
    • 20. März » Alessandro Volta informiert die Royal Society in London über eine von ihm erdachte Stromquelle, deren Prinzip als Voltasche Säule bekannt wird.
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 9. Juni » Die Franzosen besiegen im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht von Montebello della Battaglia österreichische Streitkräfte. General Jean Lannes gewinnt mit seinen Soldaten den Kampf nach einem feindlichen Angriff beim Ort Casteggio.
    • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1818 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Denis) de Laronde


Die Van Hoof Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Van Hoof, "Van Hoof Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-hoof-tree/I531223.php : abgerufen 7. August 2025), "Marie Louise "Pitwanabokwe" (Marie Louise "Pitwanabokwe") (Denis) de Laronde (1800-1849)".